Oh, war mir nicht bewusst das Ihr auf eine Antwort von mir wartet.
Hatte eigentlich nie vor einen zusätzlichen Taster zu installieren, da ich den vorhandenen und die Taste auf der Fernbedienung
ausreichend finde. Wenn die Vorverdrahtung hinter der Blindabdeckung da gewesen währe war ich mit im Boot. Iss aber nicht !
Hab gerade auch nicht die Zeit zum basteln.
Wollte Euch nur darauf hinweisen das es mit einem einfachen Schließer Taster ggf. nicht funktioniert.
Trotzdem, macht weiter - Ihr findet ne Lösung
Beiträge von MXdriver
-
-
Hab gerade bei mir geschaut, keine Anschlüsse
nur der Blindstöpsel und mein G131 SL ist Baujahr 8.2015.
Da es bei Lothar mit dem überbrücken der Adern nicht funktioniert hat, könnte auch ein Steuerbus vorhanden sein.
Dieser müsste dann erst mal den zusätzlichen Schalter eingelernt bekommen bevor da was schaltet.
@ ratte01: Prinzipiell hast Du natürlich recht mit dem Schaltbildern und vielleicht geht's ja auch. -
Hab hier jetzt alles gelesen und werde morgen mal schauen ob bei mir ein Stecker am Blindstöpsel ist.
Ob das mit einem einfachen parallel geschalteten Schlieser Schalter zum Kofferraumknof am Heck funktioniert, währe zu beweisen! -
Werd ich testen, schaut gut aus!
Oder du kommst vorbei und machst das
Aber hast de ja schon, ich geh mal raus und guck mal -
Edelstahl Frontgrill von Zymexx.
Hab ich beim TidM erstanden und zum Geburtstag bekommen.
Gestern montiert - macht was her.
Ob die Befestigung dauerhaft gut hält bin ich mir noch nicht im klaren. Eventuell werde ich die Schrauben mit Sicherungslack
versehen. -
Der Knopf ist gewechselt, mit Lappen drum und Zange. Na ja, ganz ohne Spuren ging es nicht.
Isolierband um den Knopf währe besser gewesen.
Macht aber nix - sieht gut aus finde ich! -
Hi, hab mir bei IL den silbernen Handbremsknopf besorgt. Prinzipiell ist der geschraubt. Wie bekomm ich den original Knopf herausgeschraubt? Mit einer Zange?
Habt Ihr da schon Erfahrung? -
Die Ritzen mach ich mit dem Staubsauger und Möbelbürstenaufsatz sauber.
-
Geht doch mal mit einem Magneten ums Auto, der bleibt am Kotflügel nicht hängen.
Glaube aber ich würde ihn auch austauschen um die Wertigkeit zu erhalten. -
Oh oh, wenn Du zu Mazda damit gehst tauschen die bestimmt den Kotflügel aus.
Vielleicht kennst Du einen kleinen aber feinen Instandsetzer, der kann das vielleicht richten und lackieren für weniger Geld.
Ein neuer Kotflügel ist halt neuwertiger als ausgebeult. Kommt auf den Geldbeutel an.