Beiträge von MXdriver

    Hab gestern die ATH Frontlippe zwischen den Serienflaps verbaut.
    War ganz einfach und erfüllt meine optischen Erwartungen.


    Kleber, Schrauben, Anleitung und Teilegutachten liegen der Packung bei.
    An der mittleren Nase mußte ich etwas mit der Feile arbeiten (siehe Bild).
    Erst mal die Lippe ohne Kleber mit den Schrauben vormontieren.
    Mit den beiden Klammern hab ich die Lippe in Position gebracht um die mittlere Schraube einzudrehen.
    Dann jeweils eine Klammer weg um die seitlichen Schrauben einzudrehen.
    Jetzt wieder alles ab, Kleber drauf und die Schrauben wieder rein. Nicht zu fest andrehen, sonst drehen sie im Kunststoff durch!


    IMG_20170610_133931klein.jpg



    Hier mussten ca. 2-3 mm abgefeilt werden, sonst hätte es nicht vernünftig gepasst.
    IMG_20170610_133954.jpg


    IMG_20170610_135317 klein.jpg

    Hab eben nochmal nachgeschaut, die kleinen Sticker für vorne passen nicht! Man muß sie quasi um die Ecke kleben, das gefällt mir nicht.
    Dann lieber ohne.

    Hab die Sticker auch drauf, sie passen nur hinten! Vorne ist die Fläche zu klein, geht nicht.
    Ich habe nach einiger Zeit die Sticker mit Klarlack überpinselt, da sich an einigen Stellen die Schrift gelöst hat. Jetzt hälst ^^ .

    War beim freundlichen und hab gefragt ob sie mir das Fahrwerk nach den Taxidriver Werten einstellen.
    Nein =O:!:
    Sie können nur im Rahmen der von Mazda vorgegebenen Werte einstellen.
    Falls ich mit der Einstellung nicht zufrieden wäre, könne ich keine Ansprüche stellen.
    Und diese Probleme wollen sie nicht haben. Und Garantie und so weiter ....
    Na gut, dann irgendwann bei SPS.

    Wenn man den Abstand zwischen Sprühlanze und Dach ordentlich groß macht (50-70cm) geht das Reinigen des Daches super.
    Bisschen Fingerspitzengefühl walten lassen! 8) Man sieht ja wie stark sich der Stoff eindrückt wenn man draufhält. Immer sachte.


    Falls vorher viel Blütenstaub und anderer loser Unrat auf dem Dach rumdümpelt, einfach mit dem Staubsauger und dem Möbelbürstenaufsatz absaugen. Funzt prima :D
    Wenn man das regelmäßig macht spart man sich die ein oder andere Wäsche!

    Hab meinen Diffusor von ATH diese Woche bekommen, ist ganz schön stabil, mit ordentlicher Wandstärke.Der Fox, den ich mir noch bestellt habe, hat leider etwas Lieferzei.
    Ich hatte vorher ATH zu dem Diffusor eine Anfrage geschickt, da hatten die mir letzte Woche dies geantwortet, Zitat ATH:


    "Nach jetzigem Stand der Dinge wird es das Teil zukünftig nur noch in Verbindung mit dem ATH Schalldämpfer geben"

    @ MXAndreas:
    Wird durch die Montage des Diffusors die Unterkante vom Stoßfänger weiter runter gelegt? Also schließt das Heck weiter unten ab,
    oder legt der sich nur drüber und lässt es etwas fülliger aussehen?
    Ich hoffe Du verstehst was ich meine! :)