Die Scouts bekommen extra Unterlagen von mir!
An den Pausenpunkten sollten auch schon immer welche von den 2 anderen Gruppen stehen.
Die Scouts bekommen extra Unterlagen von mir!
An den Pausenpunkten sollten auch schon immer welche von den 2 anderen Gruppen stehen.
Also ich bin da ganz bei den weiblichen Teilnehmern und finde die Situation auch nicht so prickelnd. Ich bevorzuge auch ein ordentliches WC, allerdings ist der Wald oft hygienischer.
Es ist aber tatsächlich ein Problem, Park oder Halteplätze mit WC zu finden, an denen 20 Autos platz haben.
Hier einige Möglichkeiten:
1.
200m hinter der ersten Pause ist ein REWE Markt, hier gibt's bestimmt ein Kunden WC.
Screenshot 2021-09-14 171833.jpg
2. Wenn bei der Fähre genügend Zeit bleibt, gibt's auf beiden Seiten vom Rhein Cafes mit Toilette. Muss Frau/Mann halt schnell sein!
Danach sollte erst mal alles safe sein, da beide Pausen mit WC.
3. Etwa 15 Minuten vor Pause 4 gibt es im Örtchen Lahr ein Restaurant/Hotel mit Stillem Örtchen . Wer dort stoppt holt die anderen während der Pause wieder auf.
Restaurant Waldesblick, Luhnhofweg 1, 56288 Lahr
Screenshot 2021-09-14 173041.jpg
4. Schon optional eingeplant ist ein WC Stopp etwa 30 Minuten vorm Ende der Tour in der
Laukenmühle, Im Wispertal 5, 65391 Lorch
Screenshot 2021-09-14 174020.jpg
Beschäftigt Euch einfach mal mit Strecke der Tour und dem Zeitplan, dann wird das schon.
Hier nun nochmal alle Infos zum Wochenende.
Freitag 17.9.
Reserviert ab 18 Uhr (auf den Namen Schnellbächer)
ist das Restaurant/Hotel Brunnenstübchen (Hotel Ruppert) Hauptstraße 61, 65396 Walluf
Samstag 18.9.
Geänderter Startort! Parkplatz Schwimmbad, Erbacher Str.22, 65343 Eltville
Abfahrt 10 Uhr
Pausen:
1. Gewerbepark Wispertal - kein WC! Wildpinkeln möglich
2. Restaurant Forellenzucht hinter Macken - WC im Restaurant
3. Mittagspause Klosterrestaurant Beilstein - WC
4. Gödenroth Ortsausfahrt - kein WC! Wildpinkeln möglich
5. Nur optional falls es nicht mehr geht Retaurant Laukesmühle im Wispertal
Abschluß
Weinstube Gelbes Haus
Burgstraße 3, 65343 Eltville am Rhein
Parkplätze: P2 Weinhohle oder Rheingauer Str.63
Die Tour ist ca. 300km lang und wir sollten gegen 18 Uhr fertig sein.
> Link zum TOM TOM Routenplaner
> Link zu Kurviger (GPX Datei download)
Screenshot aus MAPS mit Pausen
Hallo zusammen,
am nächsten Wochenende startet die Tour!
Am Montag Abend oder Dienstag gibt nochmal die neuste .gpx Datei und die zusammengefassten Infos.
Teile ich dann auch in die Whatsapp Gruppe.
Wettertechnisch siehts nach perfektem Roadsterwetter aus
Freu mich aufs nächste Wochenende!
Alles anzeigenwieder mal eine gemeinsame Anfahrt nach Amorbach - ODW Abschlußtour
"Hessentruppe "- Pendlerparkplatz B26 Stockstadt
wer ist dabei ?
Klar doch!
Hört sich spannend an, da wäre ich dabei.
So was ähnliches mit Fragen an bestimmten Punkten beantworten gabs auch mal beim TidM.
Ich hab jetzt schon fast 5 Jahre lang die Farbe von Foliatec drauf, sieht immer noch Top aus.
Auf den Hinteren Sätteln hab ich Aufkleber drauf, die haben sich kein bisschen verfärbt. Wird also nicht so heiß, soll heißen eine normale Farbe (Hammerite)
tut es bestimmt auch.
Guten Abend an alle,
am Freitag Abend den 17.9. habe ich ab 18 Uhr im Brunnenstübchen in Walluf mal für 13 Personen mit der Option für mehr reserviert.
Link > Brunnenstübchen
Hotel Restaurant Ruppert GmbH
Hauptstraße 61
65396 Walluf
Tel.: +49 (0) 6123 99 71 – 0
Fax: +49 (0) 61 23 / 99 71 – 10
Mail: info@hotel-ruppert.de
Für deren Hotel gilt die 3G Regel, für das Restaurant dann wahrscheinlich auch!
Speisekarte - 2021_Karte_Juli_2.pdf
Also ich würde für Freitag was auskundschaften und reservieren.
Hab schon was in Walluf angefragt. Das wäre für die Leute im neuen Schwan eine Heimschläfernummer.
Verkehrstechnisch gibt's Bus, Taxi und Bahn.
Ich führe mal eine Freitagsliste mit den Restaurationswilligen.
Wenn alle die Freitags schon da sind, auch in die gleiche Kneipe gehen wollen sind wir bei ca.15 Personen