Beiträge von Inno

    Ist diese Lösung denn nicht genauso illegal, weil keine Abstrahlwinkel, Reflektionen, Einbaupositionen, … direkt getestet wurden? Ich sehe da rein logisch betrachtet keinen Unterschied zu dem einfach Leuchtmittel-Austausch.


    Außer evtl, dass das Universal-Set in sich geprüft und zugelassen wurde, was aber durch die Bastelei wieder verfallen sollte?

    Befahren ja, aber anhalten ist meines Wissens tatsächlich nicht erlaubt. Das Verlassen der Wege natürlich erst recht nicht. ;)


    Ob das tatsächlich jemand ahndet, steht auf einem anderen Blatt... diese Regelung ist in meinen Augen vor allem deshalb sinnvoll/angebracht, weil bis vor einiger Zeit gerne mal unerlaubte Tuningtreffen auf dem Gelände stattfanden, die gerne mal durch die Behörden aufgelöst werden mussten.


    Im Alltag kontrolliert das dort (soweit ich beurteilen kann) niemand.


    P.S.: Da war ne Schranke... was soll ich denn tun außer anhalten? Ich musste doch schließlich erstmal lesen was dort auf dem Schild stand. :whistling::saint:

    Zwar etwas ruhig hier, aber ich wollte euch nicht vorenthalten, dass ich dieses Verhalten mittlerweile nicht mehr wahrnehme.


    Was hat sich inzwischen geändert?


    In Step 1:
    - neue Bremsscheiben
    - neue Bremsbeläge
    - entsprechend neue Bremsflüssigkeit & Entlüftung


    Danach logischerweise deutlich besseres Bremsen, aber das im Thread besprochene Verhalten weiterhin präsent.


    In Step 2 (~2tkm später):
    - Stahlflexbremsleitung
    - entsprechend wieder neue Flüssigkeit & Entlüftung


    Jeweils verwendete Flüssigkeiten müsste ich erfragen, weiß ich nicht auswendig.


    Mir gefällt das aktuelle Ansprechverhalten sehr, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Leider war das Preis-Leistungs-Verhältnis in meinem Fall etwas bescheidener, weil Mazda sich ein wenig unbeholfen angestellt hat. Im Normalfall allerdings sage ich definitiv: gutes Ergebnis für wenig Geld; wenn auch nur für's "Feeling" anstatt von wirklichem Bremsleistungsgewinn. Ich würde die Leitungen aber jederzeit wieder verbauen.


    Um die Kurve zum Topic zu schlagen: Ich schrieb oben ganz bewusst, dass ich das unterschiedliche Ansprechverhalten nicht mehr >wahrnehme<. Ich möchte nicht ausschließen, dass dieses Verhalten (in abgeschwächter Form) weiterhin präsent ist. Jedenfalls ist es mir seit dem Umbau nicht mehr aufgefallen und somit kein Störfaktor mehr. :)

    Schon eine Weile her, aber hier meine aktuellen Lieblingsfotos meiner Alice:
    Senne2.jpgSenne3.jpg


    Kenner erkennen, dass ich mal wieder im Sennelager unterwegs war. ;)


    Demnächst wird es mit Zymexx Gen4 inkl. Verspoilerung (Seiten&Vorne) weitergehen.


    Stay tuned!


    edit: noch eins vergessen, dafür mach ich nun keinen extra Beitrag. :D
    LowLife.jpg Es sollten also weitere 2cm drin sein... :whistling:

    Ich nutze diesen Thread mal, um auf die nächste Veranstaltung im Bielefelder Lenkwerk am Wochenende hinzuweisen.


    Vermutlich werde ich am frühen Nachmittag vor Ort sein. Vielleicht schließt sich ja jemand (mit eventuellem kleinen Ausflug danach) an? ;)


    Eintrag habe ich auch im Kalender hinterlegt.





    PS: Lässt sich der Threadtitel evtl. noch durch einen Mod ändern, damit dieser Thread allgemein für Hinweise auf Veranstaltungen im Lenkwerk genutzt werden kann? Merci im voraus! :)

    Auch in dem Fall würde ich das ganze nochmal in der Werkstatt kontrollieren lassen.
    Bei mir hat sich nie jemand per Lichthupe beschwert, bis sich das Licht merkwürdigerweise verstellt hatte und zu hoch schien. Im Selbsttest mit dem Pickup meines Bruders hat es selbst dort geblendet, obwohl die besagte Lichtgrenze nicht unglaublich hoch war.


    Nach dem Nachstellen alles top. Das Fernlicht bekam dann auch wieder seine Daseinsberechtigung. :rolleyes: