Beiträge von Inno

    Habe ich seit einiger Zeit auch, jedenfalls bin ich der Meinung, dass dies früher nicht auftrat... ich habe dies allerdings bereits seit kühleren Wintertagen (bemerkt), sodass dies nicht nur temperaturbedingt auftritt.


    Ich hatte bisher nicht die Motivation mich da auch Fehlersuche/behebung zu begeben... :saint:

    Zudem besteht damit weiter das Problem, dass ich dann in einer Woche Urlaub 7 Grills kaufen müsste, da nicht ortsgebunden. ;)


    Die Option "nur Grillrost mitnehmen"&Co wird sicherlich an einigen Campingplätzen nicht gerne gesehen könnte ich mir vorstellen... habt ihr da echt nie Probleme bekommen? ?(

    Der x-Class ist übrigens ein umgelabelter Nissan Navara (und der Fiat ein Mitsubishi)


    Der L200 ist gleichzeitig das schlechteste Auto im Vergleich, abe auch das billigste.


    Navara und Amarok sind die beiden einzig ernst zu nehmenden Markt-Teilnehmer.

    Mir bekannt - genau darum waren wir von der X-Klasse auch so enttäuscht, denn man (also wir zumindest) hätte doch einen Navara in Premiumqualität erwartet. :huh: Wobei ich selber wenig Erfahrung mit dem Navara habe.
    Keine Ahnung wer für den Mercedes die Zielgruppe sein soll... aaaaaber es kommt ja bald noch ein Mercedes-Aggregat, das dann vernünftigt laufen und auch nur etliche Tausender extra kosten soll. :rolleyes:


    Ansonsten vom L200 nach wie vor Preis/Leistungs-mäßig begeistert. Schafft unter Last und auf dem Acker was er soll und kommt im Alltag problemlos mit 7-8l aus. Natürlich aber kein Vergleich zum V6 Amarok... :thumbsup:


    Nun aber genug OT :rolleyes:


    Das Navi von Mazda ist leider auch ein Witz gegenüber einem Navi Prefessional mit vollem Connected Drive (RTTI, ...).


    Zum Verbrauch noch: Bei unseren Fahrprofil fahren wir den CX-3 aktuell mit 7,59l (E10, Klima immer an).


    Irgendwie merkt man eben doch recht deutlich den Preisunterschied zu einem BMW (zumindest als Vielfahrer) ... und bei weiteren Fragen - her damit ...

    Interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmung manchmal ist. Vieles kommt einem aber eben auch erst nach langfristigem Langstreckenbetrieb komisch oder nervig vor.

    Hatte den nur mal in 120 PS Variante (SG) als Leihwagen. Ich war vom Platzangebot etwas enttäuscht, habe hier aber keinen Vergleich zum X1.
    Die 120 PS jedenfalls waren doch sehr dürftig. Ansonsten fuhr es sich für einen solchen Panzer doch recht angenehm - wenn auch zu Beginn recht unübersichtlich.
    Optisch in meinen Augen das ansprechendere Auto. Ich hoffe du wirst damit zufrieden sein, berichte demnächst gerne mal! :)


    Aus Erfahrung mit ähnlichen "teuer-vs-günstig" Versuchen behaupte ich mal: der Preisunterschied wird sich auch in der Qualität widerspiegeln. Wie stark dies sein wird und wie sehr dich das stören wird, hängt wieder von den persönlichen Präferenzen ab. ;)


    Ein großes Plus hat deine Auswahl schon mal: es bleibt weiterhin ein vernünftig steuerbare Bedieneinheit für Navi&Co. In meinen Augen der wichtigste Punkt, da man diese doch recht häufig bedient. Neben dem Punkt der Zuverlässigkeit, die ich ebenfalls bei Mazda und BMW ziemlich auf einem Level sehe, sollte der Grundstein also gelegt sein. ;)


    Gibt aber auch krasse Gegenbeispiele... Der aktuelle Mitsubishi L200 vs die neue Mercedes X-Klasse zum Beispiel. Deutlich höherer Preis, "keine" Rabatte und dennoch ist die X-Klasse ein Fahrzeug zum vergessen. Der Mitsubishi schnitt insgesamt deutlich besser ab, dabei ist er bei weitem kein Technikwunder: Scheibenwischer zu schwach konstruiert, Motorhaube bei 180+ extrem am Flattern, Navi&Multimedia nur äußerst umständlich bedienbar, Anhängerkupplung für gängige Anhänger zu hoch montiert -> nur mit Nicht-OEM Nachrüstlösungen zu beheben usw. ...
    Dagegen ist der Amarok bspw. ebenfalls deutlich teuerer, dafür aber auch qualitativ besser.


    Andere Beispiele aus eigener Erfahrung -> BMW 1er vs. Toyota Yaris, BMW 3er vs. Skoda Octavia (wobei der 10 Jahre alte 3er in großen Teilen auch noch "besser" ist als der o.g. L200...), BMW X6 vs. Mercedes GLK
    Alle Autos hatten/haben ihre eigenen Vorzüge, aber im großen und ganzen war hier immer der Grundsatz: You get what you paid for. Außer bei Jeep, da sind alle Fehler nur Features! :D

    Zum Thema: Bei mir war letztes Jahr der 11Tage/10Nächte Campingtrip mit meiner Freundin absolut gar kein Problem. Gut, auf den Grill haben wir verzichtet, aber Klamotten, 140x200 Luftmatratze, Zelt, Schlafsäcke, Kopfkissen und vieler Kleinkram passten irgendwie noch irgendwo hin. ;)


    Was ist denn ein kleiner mobiler Grill bei dir? Nimmst du einen Weber mit?


    Google mal nach dem Fennek Grill - das ist ein MX-5 gerechter Mini-Grill

    Interesse geweckt! Persönlich Erfahrungen mit dem Teil? Mich würde mal interessieren, wie lange man da wirklich auf das Abkühlen der Teile warten muss, bevor man später wieder einpacken kann. Und vor allem auch, ob die dünnen Materialien das Grillen langfristig überstehen. :huh:
    Könnte was für Camping/TidM 2019 werden. :D

    Das beige Interieur war auch in den USA nur eine meines Wissens auf 100Stück begrenzte Sonderedition. Zwecks Exklusivität bezweifle ich, dass so etwas in näherer Zukunft in Deutschland verfügbar sein wird. ;(

    Die große Frage wäre, ob damit weiterhin 2 Kästen Bier in Kofferraum gehen. ?(


    Hatte auch schon mal damit geliebäugelt, ist mir aufgrund des Stauraumverlustes aber nach ganz ganz unten auf die "möchte ich evtl haben"-Liste gerutscht...

    Echt schade, dass ich am Vorabend noch eine (vermutlich feuchtere) Geburtstagsfeier vor mir habe... hätte mich ansonsten wirklich gerne mal eingeklinkt, gerade weil ich demnächst auch gerne mal selbst auf die NOS möchte. :rolleyes:


    Ich finde es im Übrigen klasse, wie sehr du dich hier wieder für gemeinsame Aktivitäten einsetzt bzw. an deinen Touren, Planungen etc. teilhaben lässt! :thumbup: