Genau, der Markus hat noch ein paar NDs bis Haltern gejagt!
Ich lese mal interessiert mit.
Genau, der Markus hat noch ein paar NDs bis Haltern gejagt!
Ich lese mal interessiert mit.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Konnte zwar erst spät dazu stoßen, aber dabei sein ist bekanntlich alles!
Für den Hin&Rückweg muss Ernst nur mal bessere Straßen bauen lassen. Viel zu gerade, zu viel Verkehr, und zu viele Bundesstraßen.
Wir haben uns zum Schluss noch auf ein Bierchen nach Haltern abgesetzt - sehr gemütlicher Abschluss.
Am Samstag bin ich auf jeden Fall mit von der Partie, allerdings erst ab ca 14uhr wegen Arbeit.
Mittel und Wege gibt es überall... war nun aber auch nur mal ein plakatives Beispiel dafür, dass ich mir DANN auch ernsthafte Gedanken darüber machen werde, wie sich das Problem abstellen lässt.
Stecker ziehen reicht ja bekanntlich vorübergehend aus.
Bis dahin fahre ich weiter, ohne einen unnötigen Gedanken daran zu verschwenden.
Man sollte hier immer bedenken: Das Auto gibt es seit fast 3 Jahren. Erst jetzt zeigen sich erste Beschwerden einer hand voll Personen zu diesem System...
Für mich absolut kein Grund zur Panik.
Ärgerlich natürlich für jeden, bei dem das System grundlos ausgelöst hat. Ich für meinen Teil würde das Steuergerät erst gar nicht wieder instandsetzen lassen, wenn es mir mal fehlerhaft auslösen sollte...
Und für die Moralapostel unter uns: es fährt hoffentlich auch niemand auch nur einen kmh zu schnell, fährt alte Autos oder fährt unnötige Strecken mit dem Auto. Alles Dinge, die Unfallzahlen&stärken spürbarer erhöhen, als es die Deaktivierung der aktiven Motorhaube tut.
Irgendwann ist man aber auch aus seinem jugendlichen Wahn raus und möchte ggf wieder zurück rüsten.
Insofern berechtigte Frage bei einem neuen Auto.
Sehen für blenden aber tatsächlich erstaunlich gut aus. Gibt es auch Fotos aus unvorteilhafteren Winkeln?
Ich wollte mal wieder auf ein Event am Bielefelder Lenkwerk hinweisen.
Wo? -> Lenkwerk Bielefeld, Am Stadtholz 24-26, 33609 Bielefeld
Wann? -> Sonntag, 6.Mai von 10 bis 17 Uhr
Wer? -> Old&Youngtimer aller Art, Sportwagen, Zweiräder (Parken für uns bei größerem Andrang wahrscheinlich abseits des eigentlichen Lenkwerk-Geländes)
Saisoneröffnung bei voraussichtlich bestem Wetter - ich werde also definitiv da sein, ist ja ein Katzensprung.
Wird man jemanden von euch dort sehen?
Dezenter Hinweis an dieser Stelle auch schon mal für unsere Porsche-Liebhaber -> am 27.Mai ist wieder Porsche-Day im Lenkwerk, meist sehr gut besucht.
Zitat von Lenkwerk BielefeldAlles anzeigenSupersportwagen im LENKWERK zu Gast!
Die Klassiker - Saison startet am 6. Mai im LENKWERK Bielefeld.
Eingeladen sind alle Besucher mit und ohne eigenem Youngtimer oder
Oldtimer. Der Eintritt ist kostenlos. Wer mit einem Oldtimer, Youngtimer
oder motorisiertem Zweirad anreist, erhält freie Zufahrt und freies
Parken auf dem Gelände des LENKWERK Bielefeld.
Das LENKWERK
Open House Season Opening ist mittlerweile eine feste Institution und
lieb gewonnener Treffpunkt für alle Freunde und Enthusiasten klassischer
Fahrzeuge geworden.
Schöne geballte PS-Power an diesem Tag:
zum Start in die neue Klassikersaison zeigt sich die MOLL-Gruppe
exklusiv außerhalb der eigenen Showrooms in Düsseldorf und Hannover bei
uns im LENKWERK.
Abgerundet
wird das Tages-Programm mit einem inspirierendem Angebot an Waren und
Dienstleistungen der Firmen im LENKWERK Bielefeld und externer
Aussteller. Aktionsschnäppchen inklusive. Weitere Infos zu
Gewinn-Aktionen und dem Programm folgen...
Ob Sie alleine oder
mit der Familie kommen. An diesem Tag geht es um Freunde treffen,
gemeinsam verweilen und den Start in die Klassikersaison im LENKWERK
Bielefeld genießen. Abwechslungsreiche Verpflegung und Getränke sind vor
Ort auf dem Außengelände und im KaffeeWerk in der LENKWERK - Halle im
Angebot. Die Riesen-Carrerabahn und der Mini-Fahrsimulator dürfen von
den Besuchern ausgiebig „gefahren“ werden!
Das LENKWERK Bielefeld freut sich auf Ihren Besuch!
Mehr Informationen auch unter:
www.lenkwerk-bielefeld.de
Hatte das "Problem" vor ~25.000km auch mal auf der Landstraße nach 5km Fahrt bei 90kmh. Seitdem nie wieder.
Am abend zuvor hatte ich den Ölstand kontrolliert, sodass die Haube danach wohl nicht 100%ig eingerastet ist. Seitdem achte ich nach dem schließen ein wenig besser auf die verbleibenden Spaltmaße und die Sache ist gegessen.
Wie ich die (scheinbar) halb-/offene Haube nach der Öl-Kontrolle übersehen habe, ist mir allerdings nach wie vor schleierhaft.
Fährt denn zufällig jemand quer durch's Sauerland nach Altendiez?
Werde wohl zwischen 7 und 8 zuhause starten, über Land 3,5h laut maps. Falls zufällig sonst jemand ca. zu der Zeit unterwegs ist, würde ich mich ggf. anschließen.
Wird darunter dann mattschwarz foliert, damit es auch wirklich nach Lüftung/Loch aussieht? (Frage ist ernst gemeint)
Ich persönlich find's an jeder Stelle absolut deplatziert in der aktuellen Optik.