Beiträge von Inno

    Was kostet denn eigentlich so ne Komplettlackierung beim MX5?Dann könnte man vllt. gleich das Geld für ne Lackierung sparen, den Weißen nehmen und direkt Giftgrün lackieren lassen :thumbsup:

    Dank guter Connections nach Polen (Fertigungsbetrieb drüben) haben wir für den NB meines Bruders zweieinhalb bezahlt, für: Rostbeseitigung Längsträger+Seitenschweller+Radläufe (beidseitig), Neu-Belederung der beigen Sitze inkl. Türverkleidung&Nachrüstung Sitzheizung, und komplett Lackierung im Serien-Piniengrün.


    Gut... Hinterhofwerke, wenig vertrauenserweckend, Fahrzeug ~4 Monate dort stehen gelassen, und Farbe scheint mir insgesamt etwas "stumpf" getroffen zu sein - insgesamt aber gute Arbeit für sehr wenig Geld. Wie professionell die Längsträger gemacht wurden, muss ich mir nochmal anschauen - da erwarte ich ehrlicherweise nicht allzuviel, auch wenn expizit von "einfach drüberschweißen" abgesehen wurde.


    Bei meinem ND würde ich dann nochmal genau abwägen, ob ich dies auch in PL oder dann in DE machen lasse. Kommt wohl vor allem auf die deutschen Gegenangebote an. Letztlich sind die Polen ja gerade auf Unfallreparaturen und entsprechend Lackierungen "spezialisiert", sodass die Ergebnisse sich nicht groß unterscheiden sollten. Zeit ist eben ein Faktor... ;)


    Ich persönlich hab mir zwischenzeitlich noch sehr oft sehr genau durchgerechnet, ob ich meinen roten nicht nochmal verkaufe und stattdessen nochmal einen neuen weißen kaufe, den ich sofort lackieren lasse. Größter (fast einziger)Grund dagegen: MJ2018...

    Aus gegebenem Anlass:


    Weiterhin keine Option zu besseren Belägen (vorne) als Alternative zur Serienanlage?


    Im IL-Shop konnte ich nun nur Greenstuff etc. für hinten finden - allerdings auch ohne Angabe zur Straßenzulassung...

    Bei mir ist das Problem damals nur aufgetreten, als ich kurzfristig auf dem Navi sämtliche (!) Sonderziele komplett hab anzeigen lassen. Das ganze war kurz nach der Installation der Blitzer&Co Tweaks. Trat damals an 3 Tagen infolge auf - nach Deaktivierung der Sonderziel-Anzeige dann gar nicht mehr. (seit ~1 Jahr)


    Evt. war bei dir etwas ähnliches im Spiel? Ggf. eben in Kombination mit zu lahmer SD-Karte.

    Ich trage im Sommer meistens Caps, aber eher wegen dem zusätzlichen Blendschutz bei Sonne von vorn. (Empfindliche Augen...)
    Wegen Hitze hätte ich bis dato keine Kopfbedeckung benötigt. Ich war allerdings bisher nur in BENELUX und DACH unterwegs, somit eher sonnenarm. ;)


    Ich würde das an deiner Stelle einfach erstmal ausprobieren. Cap/Mütze/... ist ja überall schnell gekauft.

    Was mich noch interessieren würde: Hast du versucht, das Auto so zu starten, wie es für den Fall einer entladenen Schlüsselbatterie im Handbuch steht? Kupplung treten, Start-Stopp-Taster mit der Rückseite des Schlüssels (da, wo das Mazda-Logo ist, nicht der Schlüsselring) drücken?

    Diese Methode durfte ich im Übrigen damals schon beim Vorführer anwenden, klappte wunderbar. Haben wohl als Diebstahlsicherung ne leere Batterie verbaut? :|

    Hochzeitstermin meines griechischen Kollegen steht für den 18.08. - TidM wir kommen! 8o


    Werden wie gewohnt mit dem Zelt im Gepäck anreisen. :thumbup:

    Im elterlichen Octavia II nach 7 Jahren und ~130.000km (ohne Keyless) kein einziger Batteriewechsel.
    Octavia III nach 3 Jahren und 70.000km der erste Batteriewechsel.


    In meinem ND hält die Batterie jetzt seit 40.000km und ~ 2 Jahren.


    Alles jeweils bei ausschließlicher Benutzung des Erstschlüssels. Ich werd mir dann aber mal ne Batterie zur Seite legen. Oder einfach die vom Zweitschlüssel ausbauen und ins Auto legen. :rolleyes: