Die letzten Statistiken, die ich kenne, haben einen Nutzen ab 7s Standzeit ergeben. Nach 7s hat man schon so viel gespart, dass man den Wiederstart wieder heraus hat.
Doof nur, dass der Motor bereits nach wesentlich weniger als diesen 7 Sekunden von selbst wieder anspringt. Und zwar in 80 % der Fälle, in denen ich i-Stop mal nutzen wollen täte. (Stop an der Tanke wo der Beifahrer kurz Kippen kauft, Stopschilder an denen wahre Kolonnen Kreuzen etc. pp. wo ich aber die Musik gern anbehalten möchte)
In dem Sinne für mich persönlich absoluter Reinfall dieses System. Da ich Autos ohne Motorengeräusche ohnehin nicht wirklich ab kann, macht mir das aber herzlich wenig aus - eben nur die 1-2x im Monat, in denen ich mal wieder i-Stop ausprobieren möchte.