Die in dem youtube-Video verbauten Lauflichtblinker haben sogar ein E-Prüfzeichen. Also müssen sie alle Kriterien der europäischen Lichtvorgaben erfüllen, somit auch gut sichtbar sein.
Schon klar, genauso sichtbar eben wie serienmäßige Blinker-Kandidaten wie beim Beetle und ähnlichen Konsorten. (mir fallen auf Anhieb keine weiteren Beispiele ein, aber es gibt genügend aktuelle Fahrzeuge, bei denen die Blinkereinrichtung vollkommen im Design-Rücklicht verschwimmt und kaum wahrzunehmen ist) Ein E-Prüfzeichen haben auch sämtliche Scheinwerfer aus dem VW&Co Regal, die einem dennoch das Hirn verblenden, wenn sie nachts entegegen kommen oder im Rückspiegel auftauchen. Wo mir wieder einfällt, dass ich noch ausprobieren wollte wie sehr mich ein entgegenkommender ND nachts blendet. TidM kommt ja bald.
Ich habe auch nicht behauptet, dass die hier behandelte Variante in irgendeiner Form verboten wäre. Doch nicht alles erlaubte ist auch zwangsläufig sinnvoll bzw. unbedingt sicherheits-fördernd. Mir geht es hier lediglich um das subjektive Empfinden, denn jeder Mensch nimmt die verschiedene Signale und Reize ohnehin wieder anders wahr.
Und zum Designaspekt: in der "großen" Originalvariante a la Audi gefällt mir der sequentielle Blinker überhaupt nicht. Bei der oben gezeigten ND-Rückleuchte gefällt es mir optisch sogar recht gut, wirkt auf mich nur zu unruhig/schnell. Ansonsten auf jeden Fall schön anzusehen.