Beiträge von Inno

    Gehe mit anderen stets so um, wie sie auch mit dir umgehen sollen. ;)


    Ich merk hier im Flachland nur was vom Assistenten, wenn er mal wieder unnötigerweise einsetzt... finde ihn daher eher störend als nützlich. Ist aber natürlich allein dadurch bedingt, dass ich selten in Situationen komme, in denen ich wirklich "am Berg" anfahren muss.

    Zumal sich hier natürlich die Nachfrage selbst geschaffen wird. Die "Opfer" überlegen sich bei einem 3.000€ Navi doch mal eher, ob sich nicht stattdessen zum 2.000€ Gerät auf ebay greifen, als bei einem 600€ Navi mit eher minimalem Sparpotential. Zudem wird von den Versicherungen (größtenteils) nicht einmal der Wiederbeschaffungswert des Navis, sondern der Zeitwert ersetzt. So schafft man sich seine Kunden gleich selbst. :thumbdown:

    Da gibt es nichts von der Versicherung.

    So scheinbar nicht (mehr) pauschal korrekt. Zumindest meine Versicherung zahlt mir auch Schäden durch Vandalismus, bin mir nicht mehr ganz sicher ob über TK oder VK. Gab aber direkt den dezenten Hinweis, dass z.B. bei zerstochenem Reifen der Restwert bewertet würde und man dort bei verschwindend geringen Summen landet, die eine Inanspruchnahme der Versicherung nahezu unwirtschaftlich machen.


    Ich bin noch immer der Ansicht, wer ein Fahrzeug unbedingt klauen möchte, schafft dies auch. Der MX-5 ist da nun kein klassischer Kandidat, weshalb ich mir keine Gedanken um Diebstahl und zusätzlichen Schutz mache.

    Das Thema wäre dann aber ggf. sogar schon wieder einen eigenen Thread wert. ;)


    Es hängt ja auch sehr stark vom Untergrund, Reifen&Umgebungstemperaturen etc. ab, sodass eine pauschale Antwort ohnehin nicht möglich ist. Gravierende Ampelstarts, bei denen das relevant würde, habe ich nun auch noch nicht erlebt - die meisten scheinen nicht zu wissen, dass man sich auch mal in die Nähe des Begrenzers begeben darf. :D

    Mittlerweile doch bei jedem höherpreisigen Fahrzeug? BMW verbauts im 3er jedenfalls auch.


    Insgesamt halte ich ordentliches Einfahren (pro Fahrt) sowie Rev Matching für sinnvoll und fahre dementsprechend. ;)

    Sehr schön zu sehen, dass so ein gut passender Abstand dauerhaft (!) erreicht wird. :)


    Auf den Fotos stört mich jetzt persönlich jedoch wirklich die unterschiedliche Spiegelung durch die ungleiche Oberfläche... hätte ich nicht gedacht. Beim nächsten Treffen muss ich mir das mal live anschauen, da ich eigentlich genauso vorgehen wollte - mit Farbunterschied. ;)
    Da werde ich nochmal drüber schlafen müssen, ob ich nicht doch den Umstand des "sicherheitshalber-besser-von-außen-Öffnens" in Kauf nehme und die Dinger lediglich lackieren lasse. Zumal der Abstand bei mir (bis dato) nur noch knapp wird, wenn das Verdeck sehr nass ist.


    Hut ab vor deinem Engagement!

    Dafür war, eigentlich, eine Persenning Pflicht, die die meisten leider immer wieder, natürlich aus Versehen,
    vergessen haben

    Diese Pflicht gilt meines wissens nur für Fahrzeuge, bei denen das Verdeck auf der Karosserie aufliegt. Im Falle des NB war das Verdeck IN die Karosserie eingelassen, wodurch diese nicht von der Persenning-Pflicht betroffen waren.


    Zum Thema Abstand Verdeck-Bügel -> Wird erfahrungsgemäß v.a. bei Nässe besonders eng. Unterschied Sommer/Winter fiel bei meinem ND nun nicht auf.


    Zum eigentlichen Thema: Wollen wir hoffen, dass beim wiederholten Einbau dann endlich alles glatt läuft und du bald wieder (ungezwungen) unter den FKK-Autos verkehrst. ;)

    Vom Gefühl her kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, auch wenn ich noch nicht ausgiebig ohne ESC getestet habe. :P


    Möchte hier aber kurz einwerfen, dass zumindest laut Aussage mancher Autohausbesitzer das ESC beim ND nicht komplett abschaltet, sondern lediglich die Eingriffsgrenze höher legt. Wie gesagt, getestet habe ich das noch nicht.