Die Verbrauchswerte von Mazda sind wirklich sehr sehr einfach zu knacken, ganz im Gegensatz zu anderen Marken. Dies ändert dann jedoch noch immer nichts an der Tatsache, dass Mehr-gewicht auch Mehr-verbrauch bedeutet. In meinen Augen wird dies jedoch in vernachlässigbarem Maße liegen, da doch die meisten von uns auch lieber etwas mehr Gas geben und den Verbrauch ohnehin vergessen.
Beiträge von Inno
-
-
Entweder kleinen Schraubendreher oder wie bei mir einfach mit nem kleinen beherzten Ruck.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat die Abdeckung nur oben und unten kleine Rastnasen. -
Sollte eigentlich auch dann nicht passieren, kann aber natürlich ein Auslöser sein. Bei mir ist bisher trotz solcher Aktionen noch nichts passiert.
Ansonsten solltest du dem Rat von Big-J folgen. -
Schade eigentlich, aber bei mir der steht der Wiederaufbau meines künftigen Schlecht-Wetter-Fahrzeugs für das Wochenende auf dem Plan. Da bleibt leider keine Zeit mehr übrig.
Wünsche dir / ggf. euch aber viel Spaß auf der Tour! -
Sorry, aber euer Verhalten hier gerade geht in meinen Augen gar nicht. Das ist immernoch ein "Biete" Bereich und kein "Biete-und ihr dürft das Angebot schlechtreden" Bereich.
Wer sich ernsthaft für dieses Angebot interessiert, wird sich bei ihm persönlich (wie durch ihn gewünscht) melden. Genau wie es auf mobile auch der Fall wäre.Dass dies nicht die beste Werbungsmöglichkeit ist, ist klar. Ebenso natürlich, dass einige eurer Einwände durchaus ihre Berechtigung haben. Danach hat der Threadersteller aber nicht gefragt und auch explizit um PNs gebeten. Gut gemeinte Hinweise können entsprechend auch gerne per PN erledigt werden, aber doch nicht hier im Thread. Ich dachte immer Scheiterhaufen und Pranger gehören der Vergangenheit an.
Wäre eigentlich an der Zeit, dass ein Mod hier etwas aufräumt.
-
Habe meinen in Serie und jetzt nur den Vergleich zu Halogen (BMW ~2005, Mazda/Toyota ~2000) und da muss ich sagen, dass die Lichtausbeute schon sehr gut ist!
Ich fahre viel Überland, auch nachts, und kann mich da echt nicht beklagen. Ich schätze das könnte dann auch mit der Tieferlegung zusammenhängen, falls die Stellrädchen wegen der Tiefe nicht mehr hoch genug einstellen können.Jede noch höhere Ausbeute bzw. weitere Leuchtweite würde darin resultieren, dass mich jeder Gegenverkehr nacht anhupen würde.
-
Ja ist ein Stoffverdeck.
Pflicht ist dabei für mich aber genauso wie beim Vinyl, vor dem Öffnen bei kalten Außentemperaturen erstmal zu kontrollieren, ob irgendwo Eis angesetzt hat. Gerade um die Heckscheibe und die Regenrinne fängt das gerne mal unauffällig an. Genauso ist es seit Sonntag für mich ein No-Go, das teilweise nasse Verdeck bei kalter Umgebung zu öffnen. Am Sonntag hab ich es geöffnet und die paar Tropfen nicht abgewischt - am Abend gegen 17 Uhr beim schließen knackte es dann schon leicht, da diese Tropfen im geschlossenen Zustand gefroren sind.
Somit bin ich nun gezwungenermaßen auch mal öfter geschlossen unterwegs, da ich auf offenem Gelände parke, wo das Dach im Winter nur selten gut abtrocknet.
-
Klar gibts einige Momente, in denen das Dach gerne mal zu bleiben kann - wenn auch wenige in meinem Fall.
Jedenfalls sollte man jeden anderen machen lassen wie er/sie es möchte.
Ich hoffe nur, dass die "Unter Null /bei Nieselregen offen fahren ist aufmerksamkeitssuchend und doof"-Fraktion sich auch niemals bei solchem Wetter auf das Fahrrad setzt oder gar zu Fuß das Haus verlässt.
-
-
Echt? Muss ich die Tage nochmal nachschauen, aber ich bin mir da wirklich sehr sicher, dass sie es bei mir nicht tut.
Für mich kein Problem, aber muss ich dennoch mal überprüfen. - Dann verliert meine Aussage oben natürlich ihren Sinn.