Beiträge von Inno

    Der Mixer ist definitiv ein Kleinstwagen. Habt ihr nie zuvor einen Kleinwagen gefahren? Da ist das immer so!

    Eben nicht :!: Hatte weder beim NB-FL, noch bei meinen alten Toyota Starlet und Yaris jemals solche Probleme - allesamt ohne Klima.


    Wie gesagt: BISHER (fahre ja erst nen halbes Jahr ;) ) habe ich auch beim ND erst einmal das Problem bekommen. Dafür dann aber so richtig - nervt!


    Ist für mich ein Problem, das nun aber ohnehin nicht zu ändern ist. Dementsprechend einfach so gut wie möglich vorbeugen. :)

    Das macht mir ehrlich gesagt Hoffnung. :D


    Diese Kamera hatte ich bereits "aussortiert", da sich die Testberichte da nicht ganz so gut anhörten. Weiß gar nicht mehr, was mich da genau störte...
    Ich habe mir mittlerweile dann schon die o.g. Kamera bestellt, da die Sonderaktion auf amazon nur noch bis 17Uhr lief. :rolleyes:


    Kommt morgen an - da werde ich wohl zwecks Umtausch schonmal kurz testen. :whistling:

    Für die technischen Angaben im Prospekt wird der Raum oberhalb der Deckeldichtung sicher auch nicht heran gezogen, oder

    Genau die Frage geisterte mir beim verfassen meines Posts auch im Kopf rum! Danke schonmal im voraus, falls hier jemand die Antwort präsentiert. :D


    Und danke nochmal für die - in meinen Augen - doch etwas verständlichere Erklärung der Volumengeschichte. ;)

    Aus gegebenem Anlass: (Wunschzettel und so :rolleyes: )


    Hat jemand von euch Erfahrung mit der Action Cam VTIN (Eypro)? Wenn nun niemand von einem totalen Reinfall berichtet, werde ich diese wohl bestellen.


    Meine Anforderungen sind als Einsteiger nicht allzu hoch, die Testberichte lesen sich auch recht ordentlich für den Preis von aktuell 50€. (Testbericht)


    Klar, nicht auf dem Niveau der "großen", aber bei einem geplanten Budget von max. 150, eher 100€ scheint auch nicht viel besseres möglich zu sein. :D

    Als jemand, der
    - beim Urlaub etc. lieber auf alles vorbereitet ist,
    - für die Post Tetris spielt,
    - auch öfter mal ganze Paletten im Kombi verstauen darf,
    - auch Großeinkäufe und "sperrige" Dinge gerne mit dem MX transportiert


    nutze ich jeden nur erdenklichen Platz, den ich finden kann. ;)


    Das mögen die meisten anders machen, sehe ich ein, aber Fakt bleibt, dass dort (ein wenig) Volumen verloren geht, der mir persönlich schon fehlen würde. :)

    Warum das nun manche Leute nicht verstehen wollen erschließt sich mir nicht ?(


    [Blockierte Grafik: https://www.auto-freydank.de/shop/media/image/70/f4/b1/LED-Innenbeleuchtung-MX-5-ND-4100-78-831-Kofferraum_600x600.jpg]


    Die Dichtung liegt nur auf dem tiefsten Stück des Kofferraumdeckels auf. Das wird auch beim "bösen" Deckel logischerweise gleich bleiben. Nach innen hin "wölbt" sich der Original-Deckel aber nochmal weiter nach oben! Somit entsteht oberhalb der gedanklichen Ebene, die einfach platt auf der Kofferraumdichtung liegen würde, nochmal extra-Volumen. Dieses, und NUR dieses extra-Volumen geht mit dem "bösen" Deckel mit Sicherheit verloren! Ist doch auch gar nicht anders machbar - irgendwo muss das Volumen ja hin, das dem Außen-Umriss genommen wird...


    Man kann sich nun darüber streiten, ob der Unterschied im Volumen nun wirklich ins Gewicht fällt, ABER der Unterschied ist definitiv da.
    (Behaupte ich jetzt mal, ohne die innenliegende Struktur des "bösen" Deckels gesehen zu haben. Einzige Alternative wäre ja, wenn das gesamte Doppel-Geflecht weg-rationalisiert wurde, da ohnehin keine Tüv-Einhaltung eingeplant ist.)

    - Ledersitze: Meiner steht von morgens bis abends offen. Schon ma auf Ledersitze gesetzt, wenn die Sonne richtig schön draufgeknallt hat? Und Dreck? Ich setz mich nur mitm sauberen Ar... in mein ND

    Meiner steht auch meistens offen rum. Schon ma nach nem Regen auf nasse Sitze gesetzt? ;) Beim Leder -> wisch und weg. :D


    Nein aber im Ernst: Die genannten Punkte sind wohl wirklich die ausschlaggebenden. Wie man diese nun persönlich (!) bewerten möchte, bleibt ja jedem selbst überlassen. :)

    Wenn ich das hier so lese... mit meinem NB hatte ich nie Probleme hinsichtlich beschlagener Scheiben...
    Auch bei meinen anderen alten Autos nicht, allesamt ohne Klima.


    Bisher musste ich den ND erst einmal bei solch schlechten Bedingungen fahren und da hat mich das schon extrem genervt. Nicht das, was ich von einem modernen Neuwagen erwarten möchte. :thumbdown: Ohne Zuschalten der Klimaanlage scheint es (zumindest in meinem Fall damals so) keine Chance zu geben, die Scheibe frei zu blasen. Ein Armutszeugnis in meinen Augen.


    Selbiges Problem konnten wir beim Mazda 3 meiner Freundin in den letzten Tagen auch vermehrt feststellen. Die Feuchtigkeit scheint da quasi Null zu entweichen, sodass früh morgens auch gerne mal die Scheiben von innen vereist sind. :thumbdown: Kenne ich sonst nur von 20 Jahre alten Möhren, mag aber ggf. an der Handhabung meiner Freundin liegen. :D


    Ansonsten: Immer schön das Dach auf, dann kannst notfalls auch neben der Scheibe her schauen. :D