Beiträge von Inno

    Für den Lack auf jeden Fall direkt so früh wie möglich eine Versiegelung oder Wachsbehandlung. Ich persönlich habe aus Kostengründen (leider erst recht spät) gewachst. Funktioniert super, hält ne Weile und glänzt schön. :D Kratzer scheinen sich aber wohl besser mit guten Versiegelungen vermeiden zu lassen, hier werden sicher einige Erfahrene Leute noch was zu posten. ;)


    Im Innenraum bin ich selbst noch nicht weit... Sidolin für's Glas, Lederpflege steht noch aus (haben hier aber auch sehr viele schon Erfahrungen gesammelt) und Kunststoff nutze ich aktuell so ein Spray von Sonax bis ich was besseres finde. :)


    Als besonders empfindlich hat sich bei mir bisher eigentlich nur der Ring um die Schaltkulisse und das Lenkrad (silberne Teile) erwiesen. Der Rest macht bisher keine Probleme.

    Zumal im schlimmsten Fall bei sonstiger "XY heute an Straße Z um XX Uhr gesehen, junger Fahrer mit blonder Beifahrerin"-Angabe auch noch die Affäre auffliegt. :D


    Nein aber im Ernst. Ich bin auch von der Fraktion Weißen-Fraktion, einfach für das bessere Gewissen. Es muss nicht jeder über das Forum mein Kennzeichen ermitteln können - und gerade bei Leuten auf dem Land ist auch schnell der ganz genaue Wohnort / das Haus anhand von Bildern und weiteren Kenntnissen ermittelt. Aus diesem Grund weiße ich mittlerweile auch konsequent - zumal es in meinen Augen auch ordentlicher aussieht auf Fotos. Da scheinen aber einige hier anderer Meinung zu sein. ;)


    Und ja, der Wohnort lässt sich auch über das Profil schon gut ablesen. Genügend kursierende Fotos inkl. Kennzeichen erleichtern die Suche aber doch deutlich. Insgesamt vielleicht alles eher überflüssig, mein Gewissen beruhigt es dennoch. :D


    Über Fremdfahrzeuge brauchen wir da denk ich gar nicht mehr reden. Tourfotos sind sicher nochmal eine andere Geschichte, da wäre das weißen nun wirklich too much, vor allem too much Arbeit. (Sofern nicht jemand explizit nach Zensur verlangt.)

    Habe mittlerweile auch genügend Steinschläge auf Motorhaube und Stoßstange, auch ganz ohne Autobahn (okay, 300 von ~13.000km waren AB). Die Windschutzscheibe scheint bisher verschont geblieben zu sein.

    Interessant ist, dass ich da eher genau die andere Strategie - bisher erfolgreich - verfolge: möglichst genau diese nahen Parkplätze nutzen, jedoch nur diejenigen mit "Rand", sodass nur ein Auto daneben steht. ;)


    Gerade diese Parkplätze mit kurzem Weg werden nunmal häufig vom Großeinkäufer genutzt, der ohnehin x-mal soviel Zeit im Laden verbringt wie ich. Somit habe ich dann weniger bis gar keinen "Partnerwechsel" und kann bequem abhauen, bevor der Partner seinen Einkauf erledigt hat. :D


    Falls das mal nicht klappt, bin ich zumindest aber notorischer "Randparker" - ich glaub mein MX steht nicht so auf Sandwich. :P


    Ich muss allerdings auch dazusagen, dass die Parkplätze hier auf's Land bei den meisten Supermärkten noch vergleichsweise groß bemessen sind, sodass man ohne Verrenkungen ein und aussteigen kann.

    Meines Wissens darf ein gewisser Prozentsatz der Scheiben beklebt sein, selbst mit nicht transparenten Aufklebern - ist nun aber kein fundiertes Fachwissen.

    Ich hatte heute wieder so einen tollen Hassmoment...
    Auto gerade schön sauber und mit kurzem wachsen angefangen, da brettert so ne Hausfrau mit ihrem Ford schööön durch den noch stehenden "See" knapp 1-2m vor meinem Auto, nur weil sie nen dämlichen Radfahrer unbedingt 5m vor der nächsten Kreuzung überholen muss - über unser Grundstück. :cursing:


    Unnötig zu erwähnen, dass alles weit genug gespritzt ist, um mich und den Wagen wieder einzusauen... :thumbdown: Auf dem Rückweg der Dame habe ich sie leider erst gesehen, als sie schon wieder vorbei war - dieses mal immerhin etwas gesitteter. :(

    Der Mixer ist definitiv ein Kleinstwagen. Habt ihr nie zuvor einen Kleinwagen gefahren? Da ist das immer so!

    Eben nicht :!: Hatte weder beim NB-FL, noch bei meinen alten Toyota Starlet und Yaris jemals solche Probleme - allesamt ohne Klima.


    Wie gesagt: BISHER (fahre ja erst nen halbes Jahr ;) ) habe ich auch beim ND erst einmal das Problem bekommen. Dafür dann aber so richtig - nervt!


    Ist für mich ein Problem, das nun aber ohnehin nicht zu ändern ist. Dementsprechend einfach so gut wie möglich vorbeugen. :)

    Das macht mir ehrlich gesagt Hoffnung. :D


    Diese Kamera hatte ich bereits "aussortiert", da sich die Testberichte da nicht ganz so gut anhörten. Weiß gar nicht mehr, was mich da genau störte...
    Ich habe mir mittlerweile dann schon die o.g. Kamera bestellt, da die Sonderaktion auf amazon nur noch bis 17Uhr lief. :rolleyes:


    Kommt morgen an - da werde ich wohl zwecks Umtausch schonmal kurz testen. :whistling:

    Für die technischen Angaben im Prospekt wird der Raum oberhalb der Deckeldichtung sicher auch nicht heran gezogen, oder

    Genau die Frage geisterte mir beim verfassen meines Posts auch im Kopf rum! Danke schonmal im voraus, falls hier jemand die Antwort präsentiert. :D


    Und danke nochmal für die - in meinen Augen - doch etwas verständlichere Erklärung der Volumengeschichte. ;)

    Aus gegebenem Anlass: (Wunschzettel und so :rolleyes: )


    Hat jemand von euch Erfahrung mit der Action Cam VTIN (Eypro)? Wenn nun niemand von einem totalen Reinfall berichtet, werde ich diese wohl bestellen.


    Meine Anforderungen sind als Einsteiger nicht allzu hoch, die Testberichte lesen sich auch recht ordentlich für den Preis von aktuell 50€. (Testbericht)


    Klar, nicht auf dem Niveau der "großen", aber bei einem geplanten Budget von max. 150, eher 100€ scheint auch nicht viel besseres möglich zu sein. :D