Zuerst einmal: Das Ding blendet sehr träge ab/auf, wenn du den Schalter auf on/off stellst. Dauert einige Sekunden, bis es wirklich auf der End-Einstellung angekommen ist, weswegen du vermutlich einfach ein wenig zu ungeduldig bist - oder aber tatsächlich was kaputt ist. 
In Normalstellung blendet der Innenspiegel bei einbrechender Dämmerung automatisch ab. Erkennbar ist das an einem starken "Blau-verfärben" (???, so würde ich es jedenfalls beschreiben) des Spiegelbildes. In meinen Augen ist dies erst bei wirklicher Dunkelheit sinnvoll, da es mich vorher nur total nervt...
Schaltet du nun per Hand auf Off, passt der Innenspiegel das Spiegelbild langsam an und spiegelt wieder "ganz normal", also wie auch die Seitenspiegel. Da wirst du dann nachts natürlich auch recht stark von hinterherfahrenden Autos geblendet. 
Zu dem kleinen Textauszug oben: Scheinbar schaltet der Innenspiegel die Abblendung automatisch beim rückwärtsfahren ab. Mir bisher nicht aufgefallen, keine Ahnung. 