Finde dasselbe Teil auch meh als fehl am platz... Standard hin ode her, sieht einfach bescheiden aus.
Zudem reden wir hier über ein Konzept ohne Windschutzscheibe. Wenn die lackierten Tür-Innenseiten schon beim Serien-MX ein Thema bzgl Kratzer sind, möchte ich an diese Schlaufen gar nicht erst denken.
Beiträge von Inno
-
-
Ich hab die bei mir festgestellte Zugluft nun auch auf die Lautsprecheröffnungen zurückführen können. Jeansbekleidung, recht kurz gebaut, und egal ob offen oder geschlossen.
Vorerst werde ich das einfach mal hinnehmen - wenn es sich im Winter als arg störend herausstellt, werde ich nächstes Jahr irgendwie nacharbeiten.
-
Zum Motorstart direkt an den Start/Stop Knopf hört sich wie die Funktion bei Vorführfahrzeugen an... Ich würde da einfach mal beim Händler anfragen, der sollte eigentlich eine Lösung kennen.
-
Das Innendach liegt allerdings tatsächlich sanft auf den Bügeln auf. Ist dir vorher einfach nicht aufgefallen.
-
Ich glaube das war nur rechnerisches Gedankenspiel. Zumindest zeigt meiner wirklich nur bis zur Null an.
-
Jap. Unterschied damals beim NB im Vergleich zum NB meines 11 Jahre älteren Bruders: 30 € monatlich. Ärgert einen dann schon.
Jetzt mit 23 ist schonmal ein guter Schwung runter gegangen. Mit jedem Jahr wird's günstiger.
-
Hmmm gute Frage, würde ich aber so sehen wie du. Dass er etwas dunkler ist kann sein, ist mir jedoch bisher nicht (negativ) aufgefallen.
Die effektive Abblendung dürte aber nur passieren, wenn das Lämpchen am Innenspiegel aufleuchtet.
Der Sensor für den Spiegel müsste auf der Windschutzscheibe sein - ob der sich mit Taschenlampe austricksen lässt, weiß ich jedoch nicht.
-
Zuerst einmal: Das Ding blendet sehr träge ab/auf, wenn du den Schalter auf on/off stellst. Dauert einige Sekunden, bis es wirklich auf der End-Einstellung angekommen ist, weswegen du vermutlich einfach ein wenig zu ungeduldig bist - oder aber tatsächlich was kaputt ist.
In Normalstellung blendet der Innenspiegel bei einbrechender Dämmerung automatisch ab. Erkennbar ist das an einem starken "Blau-verfärben" (???, so würde ich es jedenfalls beschreiben) des Spiegelbildes. In meinen Augen ist dies erst bei wirklicher Dunkelheit sinnvoll, da es mich vorher nur total nervt...
Schaltet du nun per Hand auf Off, passt der Innenspiegel das Spiegelbild langsam an und spiegelt wieder "ganz normal", also wie auch die Seitenspiegel. Da wirst du dann nachts natürlich auch recht stark von hinterherfahrenden Autos geblendet.Zu dem kleinen Textauszug oben: Scheinbar schaltet der Innenspiegel die Abblendung automatisch beim rückwärtsfahren ab. Mir bisher nicht aufgefallen, keine Ahnung.
-
Ich sollte aufhören hier mitzulesen. Das macht mir immer Bauchschmerzen, wenn ich als recht junger Fahrer über meine Beiträge nachdenke.
-
Die Gurtschnalle hängt durch die Führungen aber nicht plötzlich auf der linken Seite vom Beifahrersitz.
Denke auch eher, dass du den Schaden nun so hinnehmen musst... natürlich ärgerlich.