in den Tank gehen ein klein bischen mehr als 45l. Fragt nicht wie ich das rausgefunden hab
Fassungsvermögen schrieb er schon - den Rest kannst du dir für deinen Fahrstil selbst ausrechnen.
in den Tank gehen ein klein bischen mehr als 45l. Fragt nicht wie ich das rausgefunden hab
Fassungsvermögen schrieb er schon - den Rest kannst du dir für deinen Fahrstil selbst ausrechnen.
Mal abgesehen davon:
Ich lese hier soviel davon, wie schlecht der Bridgestone bei Nässe ist: hat sich einer von euch schon mal gedreht? Also das Auto nicht mehr einfangen können? Hilft das ESP genügend mit?
Nur mit "ausgeschalteten" Assis in Kreuzung beim Linksabbiegen - genügend Platz und kein Verkehr, sodass ich mal testen wollte. Kann dann zwar fixer als gedacht, jedoch nicht bei unerwarteter Geschwindigkeit/Beschleunigung. Gegenlenken wär wohl noch möglich gewesen, habe ich aufgrund vorhandener Schilder am Straßenrand jedoch lieber erst gar nicht ausprobiert und ihn lieber komplett kommen lassen. War mal ganz witzig, hat mir aber trotz dem recht bewussten provozieren gezeigt, dass ich die Assis lieber eingeschaltet lasse.
Ansonsten passe ich meine (Kurven-)Geschwindigkeiten mittlerweile tatsächlich sehr stark an den Reifen an, sodass ich üblicherweise auf Ausfahrten in unbekanntes Gebiet sogar des öfteren einheimische Kleinwagen im Heck kleben habe - mal eine ganz neue Erfahrung.
Mit "Er" bezog ich mich auf @OpDraht und seinen Post bzgl Erfahrung mit den vergangenen Mazda OEM Felgen. Kleines Missverständnis.
Für die aktuellen ND-Felgen wird es mangels ausreichender Winterfortbewegung bisher noch keinerlei negative Winterauswirkungen geben. Da kann man sich bisher in der Tat nur an den Aussagen und Schriftstücken der Händler und Mazda festhalten.
Ich denke selbst in dem Fall, dass ein dünnerer Streifen eigentlich "zu" dünn ist, der betroffene Haken halt gegen das Filz ruckelt - selbst das dürfte dann schon keine hörbaren Geräusche bilden schätze ich. Wird sich dann zeigen.
@chickimicki-5 Hmmm der Streifen oberhalb des Hakens ist mir neu. Wurde bei mir auch definitiv nicht gemacht und dennoch ist erstmal Ruhe. Kann aber sicher sein, dass ggf. beide Stellen Geräuschquellen sein können.
Der 12.08. ist rum, jetzt stell doch mal vor.
Hier mal sehr verspätet meine aktuellen Sticker auf der Heckscheibe:
Rein optisch finde ich den Ü-Ei Aufkleber mittlerweile nicht mehr so pralle - den Platz wird vermutlich auf Dauer ein weiterer, unauffälliger schwarzer Aufkleber einnehmen. Wenn mir der Spruch bis dahin noch gefällt, wird er als schwarze Schrift irgendwo neben das Heck-Kennzeichen kommen.
Bitteschön ( Der gemeinte, NEUE "Filzstreifen gegen Klappern" ist der obere. )
Wie man sieht: Nicht mittig positioniert und aufgrund der Dicke (würde auf 3-5mm tippen) scheuert es wohl sehr häufig beim öffnen dran her. Macht sich beim Schließen/Öffnen jedoch nicht bemerkbar, sieht nur scheiße aus.
Ich persönlich werde mir dann wohl mal einen langen Filzstreifen besorgen, den ich dort auf voller Breite anbringe. Dann sieht das etwas schöner aus und sollte auch besser halten.
Ich versteh jetzt nicht, was ihr für ein Problem damit habt, dass er hier Erfahrungen und Meinungen einholt.
Zum Fiat wird er hier sicherlich mehr kritische Denkanstöße erhalten als woanders - und genau DAS würde ich persönlich haben wollen, wenn ich bzgl meiner Kaufentscheidung noch unschlüssig bin. Zudem gibt es hier natürlich auch bereits mehr Erfahrungen mit Alltags- und sonstigen Problematiken des ND. Im Fiat (Spider) Forum wird er sicherlich genauso aktiv sein.
Beide Fahrzeuge haben sicherlich ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Daseinsberechtigung, sodass eine Entscheidung für jemanden, der nicht gerade vorher immer Mazda/Fiat gefahren ist, eben nicht ganz so eindeutig ausfällt wie für viele von uns.
Zum Fiat aus meiner Sicht:
- die kugeligen Froschaugen-Scheinwerfer vorne gehen mal gar nicht (kommt auf den Bildern nichtmal so raus. Da war ich sehr erstaunt als ich live vor ihm stand.)
- die Front hat für mich zu starke amerikanische Einflüsse während das Gesamtpaket sehr dem alten NB ähnelt
- der Kofferraum ist wohl wenig größer als beim ND
- Turbo-Charakteristik
- Insgesamt eher entspannter, "Cruiser"-Eindruck
- Preispolitik ggü Tuningkosten
Zum ND:
- Dachproblematik -> wird sich beim Fiat noch zeigen
- Insgesamt ein aggressiverer Eindruck als beim Fiat. Mag dem ein oder anderen dadurch schon wieder ZU "abgehackt" aussehen, da doch recht klein. (Um das mal dem "zu viel Überhang beim Spider"-Lager gegenüber zu stellen. )
- Sauger-Charakteristik
- Lackqualität (wie die beim Fiat ist, kann ich nicht beurteilen)
Ist jetzt einfach mal ne freihand Kurzfassung. Da habe ich sicherlich einige wichtige Faktoren vergessen.
PS: Und wir sind immer noch ein MX-5 ND Forum, kein Mazda Forum!
Kann ich dir gerne am Sonntag direkt zeigen - dann siehst du auch schonmal, wie/womit es NICHT geht.
Er schrieb doch extra von MAZDA Original Felgen. Nicht von den ND Felgen.
Bzgl der Wintertauglichkeit sehe ich das auch sehr ähnlich wie er - da würde ich aufgrund der genügenden Erfahrungen aus der Vergangenheit Mazdas nicht viel drauf geben. Da aber jede Felge früher oder später Beschädigungen, Altersschwäche, Winterschwäche, ... aufweist, mache ich mir da wenig Gedanken drum. Wenn futsch, gibt es eben einen neuen Satz.
Jap das Problem kenne ich schon von einem missglückten Versuch, bei Dämmerung vor Strohballen zu posieren.
Vielen Dank für deine Mühe! Die nächste Aktion wird dann auf jeden Fall der Blinkertausch.