Beiträge von Inno

    Könnte es auch ein umgelenkter Luftstrom durch einen "flatternden" Beifahrergurt sein? Das habe ich nämlich ab und an mal, wenn ich mal solo unterwegs bin. Ansonsten konnte ich bisher keine solche Geräusche vernehmen.

    Ich sehe das grundsätzlich wie Wolli. Ich hatte in meinen 2 Jahren Toyota Yaris Ganzjahresreifen von Hankook montiert. Die gefielen mir insgesamt nicht, vor allem jedoch bei Nässe nicht! Zuvor fuhr ich das Vorgängerfahrzeug (Starlet) einen Winter lang auf Winterreifen und hatte niemals einen schlechten Eindruck vom Reifen. Ob das jetzt aber zu verallgemeinern ist, mag ich nicht behaupten, da vor allem die Reifendimension sehr mickrig war. (170/50 oder so ähnlich, steinigt mich nicht)


    In meinem Fall bin ich noch nicht ganz sicher ob Winterreifen oder Winterauto wieder in Gang bringen. Sollten es auf Winterreifen hinauslaufen, werden diese jedoch wieder "kurz vor knapp" irgendwann im Dezember montiert und spätestens im Februar wieder demontiert. Den milden Wintern und möglichen Ausweichfahrzeugen (im Notfall) sei Dank. ;) Bei plötzlichem Wintereinbruch reagiere ich kurzfristig dank Lagerung der Reifen im Keller.


    Den vergangenen "Winter" bin ich durchgängig mit meinem NBFL auf Sommerreifen durch gefahren. Dabei gab es nur einen einzigen Tag, an dem ich sicherheitshalber doch lieber den Yaris gefahren bin - jedoch gabs auch an diesem Tag letztlich keinen Schnee. :D Jedenfalls funktionieren die Sommerreifen in meinen Augen auch bei niedrigen Temperaturen noch ausreichend gut und geben keine bösen Überraschungen, solange man bei Glättegefahr angemessen fährt und eben keinen Schnee sieht.

    Ich hatte gestern dasselbe Problem, jedoch lief die vergangene Woche nach den Veränderungen erst alles problemlos. Einziger Unterschied: Ich habe mir vorgestern mal ALLE Sonderziele im Navi dauerhaft anzeigen lassen. Auch in meinem Fall halfen Motor-Neustart und Resets des MZD nichts. Heute früh lief dann wieder alles einwandfrei und ich habe sicherheitshalber die Sonderziele wieder ausgeblendet. Seitdem heute erstmal fehlerfrei (2 Fahrten).


    Ich nehme an, dass hier wirklich die Datenmenge Probleme macht... Auch ich habe übrigens die Blitzerdaten und das aktuelle Karten-Update drauf.

    Denke auch erstens zu früh und zweitens wird kaum jemand den gleichen Reifen nochmal wählen, wenn er den Serienreifen ähnlich einschätzt wie wir. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. =O


    Ich selbst werde definitiv nach diesem Reifen wieder ins Hankook-Regal greifen, sofern ich nicht den Schritt in Richtung UHP &Co gehe.