Ich habs dann auch erstmal wieder klarer gemacht.
Beiträge von Inno
-
-
Ich hatte gestern dasselbe Problem, jedoch lief die vergangene Woche nach den Veränderungen erst alles problemlos. Einziger Unterschied: Ich habe mir vorgestern mal ALLE Sonderziele im Navi dauerhaft anzeigen lassen. Auch in meinem Fall halfen Motor-Neustart und Resets des MZD nichts. Heute früh lief dann wieder alles einwandfrei und ich habe sicherheitshalber die Sonderziele wieder ausgeblendet. Seitdem heute erstmal fehlerfrei (2 Fahrten).
Ich nehme an, dass hier wirklich die Datenmenge Probleme macht... Auch ich habe übrigens die Blitzerdaten und das aktuelle Karten-Update drauf.
-
Kurze Frage an die, die auch die Distanzscheibenlösung erhalten haben:
Geht euer Verdeck nicht mehr so hoch, sobald ihr den Entriegelungshebel gezogen habt?
VG
Nur bei langen oben ohne Fahrten.
-
Denke auch erstens zu früh und zweitens wird kaum jemand den gleichen Reifen nochmal wählen, wenn er den Serienreifen ähnlich einschätzt wie wir. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Ich selbst werde definitiv nach diesem Reifen wieder ins Hankook-Regal greifen, sofern ich nicht den Schritt in Richtung UHP &Co gehe.
-
Auch ich durfte mir heute bei einer kleinen Tour durchs nördliche Sauerland wieder einmal die achso tollen Nasseigenschaften des besagten Reifens zu Gemüte führen. Die Strecke an sich war bekannt, Reifen und Luftdruck i.O. und die Reifen durch 70km trockene Anfahrt schonmal warm gefahren. Da ich mit dem Reifen bisher noch überhaupt nicht warm geworden bin (selbst bei Trockenheit ist dieser um Längen schlechter bzw. unvorhersehbarer als mein alter Hankook!), bin ich bei eintretender Nässe ohnehin recht vorsichtig. Dennoch hatte ich in den Kurven fast permanent das Gefühl, mir würde jeden Moment das Heck ausbrechen oder der Wagen über die Vorderachse schiebene...
Solches Fahrverhalten - vom Heck mal abgesehen - war ich sonst nur von meinem alten Yaris auf dünnen Ganzjahresreifen gewohnt.
Eigentlich wollte ich mit dem Wechsel auf Hankook bis zur Verschleißgrenze der Serienreifen warten. Das werde ich mir über den Winter aber nochmal genauer überlegen. -
Ich hab ihn drin gelassen. (Vermutlich kommt die Antwort jetzt eh zu spät.
)
-
Ich habe nochmal eine "kurze" Beschreibung MEINES Vorgehens für die Sicherheitskopie in meinem letzten Beitrag hinzugefügt.
-
Ich versuchs mal eben:
1) Falls Blitzer eingespielt werden sollen -> Sicherheitskopie der Navi-SD anlegen -> wird im entsprechenden Thread beschrieben, bitte da mal durcharbeiten2) Einen LEEREN USB-Stick am besten vorab komplett in FAT32 formatieren (Schnellformatieren funktionierte bei mir nicht) -> Ich habe dafür ein Programm aus dem Web anstelle der Windowsformatierung genutzt. Ob das einen Unterschied macht, weiß ich nicht.
3) AiO-Installer entpacken (egal wohin, solang ihr ihn wiederfindet
)
4) In dem entpackten Ordner die Datei "Choose.cmd" ausführen und den Anweisungen folgen
5) Am Ende dieser Anweisungen solltet ihr auswählen, dass die Daten DIREKT auf dem eingesteckten, vorher formatierten USB-Stick gespeichert werden. (Späteres Kopieren vom Rechner könnte (!) Probleme machen.)
6) Das CMD-Fenster sagt euch Bescheid, sobald der Stick fertig ist. Jetzt braucht ihr nur noch den Stick mit zum Auto nehmen und einstecken. Wenn ihr nun die Zündung einschaltet, sollte euer MZD anfangs den USB-Stick erkennen und nach ca. 1-2 Minuten mit dem installieren der Dateien beginnen. Dabei öffnen sich die in den letzten Beiträgen schon gezeigten Schwarz-Weiß-Benachrichtigungsfenster. Auch diese weisen euch eindeutig an, was ihr zu tun und zu lassen habt.
7) Nachdem ihr den Neustart des MZD bestätigt habt, fährt das System automatisch neu hoch und eure Tweaks sollten installiert sein. Sollten einzelne Tweaks noch nicht funktionieren, könnt ihr diese einfach am PC über den AiO-Installer erneut auswählen und auf den USB-Stick ziehen und die Anwendung wiederholen. Bereits funktionierende Tweaks braucht ihr dabei nicht mehr berücksichtigen.
Ergänzung Hintergrundbild: Solltet ihr ein eigenes Hintergrundbild wünschen, muss dieses den Bespielbildern entsprechen (800x480 Pixel, PNG-Format) und kann beliebig benannt in den Ordner der Beispielbilder hinzugefügt werden.
EDIT: Sicherheitskopie der Navi-SD-Karte (Beispiel Rev5 Original-Karte):- Macht bitte zu allererst eine Sicherung des Originals auf euren Desktop. Bei Rev5 Karten reicht meines Wissen durchweg die Copy&Paste Variante. Bei anderen Karten ist wohl das erstellen einer Image-Datei notwendig, wozu ihr im oben besagten Thread fündig werdet.
- Bei meiner SD-Kopie hatte ich anfangs jedes nur mögliche Problem, wonach am Ende folgendes Vorgehen mit jedoch evtl. auch unnötigen Schritten bei mir zum Erfolg führte:
1) Kopie-Karte formatieren -> genutzt habe ich dafür das Programm "SD-Formatter" (sicherheitshalber habe ich auch hier die vollständige Formatierung gewählt)
2) LEERE Kopie-Karte habe ich bereits einmal mit dem Fahrzeug verbunden (Zündung an), das mir dann natürlich "SD-Karte ungültig" anzeigte. (Im NC-Bereich hatte ich davon gelesen, dass dieser Schritt teilweise nötig ist. Ob dies beim ND wirklich notwendig ist, kann ich nicht sagen!)
3) Zum Kopieren der Original-SD hat es bei meiner Rev5 Karte ausgereicht, alle Dateien per Copy&Paste auf einen Desktop-Ordner zu ziehen und anschließend ebenso auf die gewünschte Kopie-SD-Karte.
4) Nun sollte die Kopie funktionieren -> Einlegen im Fahrzeug sollte das Navi binnen weniger Sekunden starten.
Mögliche Fehler:
- Bei aktiviertem Schreibschutz ("Lock") an den SD-Karten erkennt das MZD die Karten nicht
- Pa -
Ja ich schätze auch, dass mit einer angemessenen Gummiplatte die Gefahr eher gering ist. Hilft mir jetzt leider nix mehr, aber euch dann zumindest.
Nichtsdestotrotz muss ich mir dann jetzt doch mal verstärkt Gedanken um die Wintervorsorge machen.
-
Dort im ersten Post, Readme findest du dort auch. Wenn du den Installer runtergeladen hast, einfach entpacken und die Datei Choose... (?) auführen - öffnet dann ein selbsterklärendes CMD-Fenster zur Auswahl deiner gewünschten Tweaks.
edit:
Für die Blitzerwarnung wäre es ggf. (in meinen Augen zumindest) sinnvoll erst eine Kopie der Navi-SD-Karte anzufertigen, damit man diese in Originalzustand beiseite legen kann. Dazu findest du hier im Forum einen Thread "Sicherheitskopie..." mit allen nötigen Infos