Beiträge von Inno

    Problem wurde hier -> Minibeulen am Verdeck bereits besprochen. (wenn auch im "Anfangsstadium")


    Vielleicht kann das ein Mod mal zusammenfügen, denn langsam wird die ganze Geschichte mit den unterschiedlichen Verdeckproblemchen unübersichtlich...

    Würde ich so nur bedingt unterschreiben...


    Spaß beim fahren -> Ja


    Schalten bei 2000 U/min -> Joa, wenns ohnehin nicht flotter vorangeht und man zudem nur 15km Arbeitsweg hat. Da wird der nichtmal warm, sodass nix mit ordentlich treten ist.


    Vmax 120 -> Da ich meinen Lappen tagtäglich brauche: Ja! Da wird nur auf reinen Freizeittouren mal hin und wieder eine Ausnahme gemacht.


    Vollkommen klar ist natürlich, dass schneller tendentiell mehr Spaß bringt, jedoch spielt da die Rennleitung nicht immer mit. ;)
    Ich persönlich bewege mich daher auf halbwegs legalem Bereich (+10-20) mit vorausschauender Fahrweise. Das heißt für mich nicht schleichen, sondern einfach nur unnötiges Abbremsen vermeiden und im Verkehr mitschwimmen. Spaßfaktor ist - in meinen Relationen - dabei weiterhin gegeben. :)


    P.S.: Nicht zu verachten ist bei der ganzen Verbrauchsthematik aber auch die Umgebung. Bei mir sinds 5km+ bis zu den nächsten Dörfern, somit fast ausschließlich Überlandfahrten. In städtischem Verkehr liegt der Verbrauch bei gleicher Fahrweise/Einstellung schon deutlich höher.

    So langsam hab ich die Tour auch endlich auf dem Schirm - fast vergessen. :D :whistling:


    Ich schätze mal, dass sonst niemand am Samstag über B64 o.ä. querfeldein anreist?


    Für zukünftige Tourenplanungen möchte ich mal darum bitten, dass endgültige Zeiten, Routen- und sonstige wichtige Informationen in den Eingangspost übernommen werden. Jedes mal den ganzen Thread zu durchwühlen ist ganz schön lästig. :D

    Also zuerst: Das Problem an sich habe ich nicht, bin bisher noch nie von Reflexionen der Scheibe gestört worden - ganz im Gegensatz zum früheren NB und meinem Yaris...


    Ich suche aus rein optischen Gründen eine Möglichkeit, genau die hier beschriebenen Teile auszutauschen oder zu bearbeiten. ;) Wenn die Neu-Teile jedoch wirklich so kostspielig sind, werde ich es erstmal so belassen und ggf. mal beim Folierer Einzug halten. An sich fand ich die Lüftungen aus meinem CX-3 Leihwagen ganz nett: schwarz mit einem roten "Innenkreis". Keine Ahnung ob das dieselben wie bei der anderen MX-5 Ausstattung sind, aber die schienen mir komplett schwarz. :)

    Guten Abend beisammen :)


    Bei meinen Überlegungen zu neuen Aufklebern suche ich nach passenden Farbbeispielen zur Veranschaulichung, da ich mir sowas immer schlecht vorstellen kann. :D


    Daraus entsteht dann nun dieser Thread als Sammlung möglicher Farbkombinationen (Wagenfarbe+Stickerfarbe) - Gibt evtl auch Anregungen für andere :)


    Primär möchte ich vor allem unterschiedliche Farbkombis sammeln, aber ihr seid natürlich auch frei darin einfach mal eure eigenen Aufkleber vorzustellen. ;)



    Ich mach mal den klassischen Einstieg: Weißer Aufkleber vom TidM auf schwarzem Klavierlack
    Sticker1.jpg


    In den nächsten Tagen werden wohl noch schwarz bzw. weiß/rot auf die Scheiben kommen, werde die Bilder dann nachreichen.


    Gruß,
    Pascal