Mehrleistung würde ich da jedenfalls nicht als primären Grund für Super Plus heranziehen. Verbrauchstechnisch könnte (!) es sich positiv auswirken. In meinen Selbstversuchen mit NB und ND bisher konnte ich einen minimalen Verbrauchsunterschied feststellen, der jedoch lediglich ein Nullsummenspiel erreicht.
Beiträge von Inno
-
-
" Bei nächster Gelegenheit. "
Meines Erachtens meint man damit, das die Änderung in den "Papieren" erst dann ansteht wenn z.B: sich der Halter oder die Adresse des Halters ändert.Meine Erfahrung nach Kauf meines damaligen NBs: Der Vorbesitzer hatte ~6 Jahre zuvor Umbauten vorgenommen, zu denen er ebenfalls den oben zitierten Vermerk hatte. Die Dame beim Amt hat mich dann etwas komisch angeguckt, mit " 'bei nächster Gelegenheit' bedeutet aber nicht nach 10 Jahren!" kommentiert und mir dann aber dennoch ohne Theater alles passend eingetragen.
Polizei-Verhalten bei Kontrollen kann ich nicht beurteilen, da ich glücklicherweise keine einzige hatte.
-
@Postschlumpf59505 sucht sich halt direkt mal das schlimmste Foto raus
Foto2.jpg
Besser!
Und du bist dann wohl eindeutig Model für Raumfahrtwarnwesten!
-
Jap ist bei SL dasselbe.
Beschallung von Passanten ist auch bei der bisherigen Lösung gegeben, daher wäre in meinen Augen die Benutzen beider Kopfstützenlautsprecher die sinnvollste Lösung gewesen. Aber ich nehme das nun auch so hin wie es ist.
Zum Thema Handy auf laut: Ich weiß nicht wie gut eure Handys den Telefonie-Ton wiedergeben, aber meines würde mein Beifahrer (und ich selbst auch) wahrscheinlich noch schlechter verstehen als den einseitigen Kopfstützen-Lautsprecher.
-
Dann hau mal nen fixes Kreuzchen rein bei mir. Habe das zwar noch nicht ansprechen können, aber notfalls kann ich dann am Samstag zwei Stündchen arbeiten und danach anreisen.
-
Gespräche, die ich nebenbei im Auto führen kann, betreffen meistens meine Freizeitplanungen. Und diese betreffen dann häufig auch meine Beifahrer (Freunde oder meine Freundin) genauso wie mich. So muss ich häufig unnötigerweise nochmals wiederholen, was der Gesprächspartner gesagt hat, obwohl meine Freundin direkt neben mir sitzt. Jedes Handy hat heutzutage eine "laut"-Funktion, warum also das Auto nicht?
Wichtige Gespräche oder wirkliche 4-Augen-Gespräche führe ich ohnehin nicht im Auto. Daher total Banane (in meinen Augen, gibt ja aber unterschiedliche Ansprüche), dass der Beifahrer nicht mithören kann.
-
Pascal, vermutlich in Begleitung von meiner Freudin (Céline)
Wann solls denn an dem Samstag ca. losgehen? Wenn ohnehin erst am Nachmittag, dann haste schon ne fixe Zusage. Ansonsten klär ich das heute nachmittag/abend mal ab. -
Für mich persönlich geht die 3. Augustwoche auf jeden Fall. Die zweite sollte auch gehen, muss ich aber nochmal (genau wie beim Rest) mit dem Urlaubsplan meiner Kollegen gegenchecken.
-
Je nach Größe der Tasche / Einkaufstasche, bringt der Original-Gurt aber ohnehin nahezu gar nichts, da man die Tasche nicht fixiert bekommt.
Und nun mal ehrlich: niemand wird hier zusätzliche Spanngurte etc. an Board haben, um seinen Einkauf zu fixieren, wenn mal der Piepton angeht... also bitte ein wenig realistisch bleiben und nicht päpstlicher werden als der Papst.Ich persönlich hatte zwar noch nie das Problem mit dem Alarm, versuche jedoch jeglichen Ballast nach Möglichkeit anzuschnallen. Dies gelingt sehr häufig wegen den Maßen nicht.
Es wurde ja auch nur der Ton abgestellt - Optisches Signal bleibt bestehen soweit ich das verstanden habe.
-
Ist es für den Beifahrer z.B. nicht, da ja nur der Fahrerlautsprecher genutzt wird, weswegen ich mich zu diesem Thema auch schonmal informiert hatte.
Leider scheint es hier aber tatsächlich keine Lösung zu geben. Wieder ein Fall, in dem Mazda nicht ganz mitgedacht hat, aber gibt sicher schlimmeres.