Beiträge von Inno

    Wie dort oben schon beschrieben: ein super Tag mit dem einzigen Manko beim Essen ! :D
    Und da wurde ich dann auch nur aus meiner vorletzten Position der Schlange gerissen, um die dicke Schampuspulle überreicht zu bekommen. :love:


    Das Wetter hat mitgespielt, die Leute waren super drauf, Organisation für Größe insgesamt auch gut (mit 2x Nachzügler-verloren, aber das finde ich noch im Rahmen :D ) und die Strecken und Pausenorte waren auch bestens gewählt :thumbsup:


    Ich werde die Tage auch noch ein paar (Handy-)Fotos hochladen, die meine bessere Hälfte unterwegs geschossen hat - habe aber aktuell keine stabile Internetverbindung und auch zu wenig Zeit, daher ein wenig Geduld. :)



    PS: Udo das hast du mit Absicht gemacht, dass beim 3. Bild ich leider noch nicht da war (Parkplatz wo hinten dort der komische rote steht :( ) und beim Logo-Stellen genau mein ND aus dem "M" so gerade nicht mehr auf dem Bild zu sehen ist ? :P;)

    Danke euch beiden :thumbsup:
    Diese Taschen werden dann aber für alle Spurplatten-Größen gleichermaßen benötigt? Würde dann bei meiner Felgenwahl noch interessant werden :whistling:

    Entschuldige bitte X/:whistling:


    Schön dass du schon soviel Freude hast :D
    Sehr geil ist auch, wenn man auf der Landstraße beim ausrollen an einen wartenden Linksabbieger mal fix das Dach auf- oder zuklappt. :)
    Da sind die Blicke meist noch besser. :love:

    Als absolut Unwissender hätte ich dazu jetzt nur die Frage: ist demnach Plug&Play + Tüv-Abnahme? Oder werden da verkürzte Bolzen oder sowas benötigt?


    Habe diesbezüglich leider nur Halbwissen, daher hoffe ich auf passende Antwort. :)

    An die Lenkung gewöhnt man sich sehr schnell - mir gings anfang genau wie dir und nach mittlerweile ca. 1.200km fühlt es sich ganz normal an. :)
    Problematischer ist dagegen schon das Austesten der Assistenzsysteme, nachdem ich zuvor nur NB und ältere gefahren habe. :D


    Zum Thema Abdimmen: Ist normal! Das ganze ist so gedacht:
    Abblendlicht ein = Nacht = dunkel -> Also blendet es mit normaler Lichtstärke, sodass die Beleuchtung gedimmt wird (Energiesparen + Augenschonung)
    Abblendlicht aus = Tag = hell -> Die Instrumentenbeleuchtung muss stärker sein, damit man im Sonnenlicht noch etwas erkennen kann auf den Anzeigen ;)


    Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, aber so ist es erstmal gedacht. Ich fahre daher nun auch (obwohl ich vorher NIE eine solche Funktion wollte) immer mit Stellung "Auto", da hier tagsüber nur das Tagfahrlicht genutzt wird und die Instrumentenbeleuchtung somit "angeschaltet" (also in heller Stufe) bleibt.


    Ansonsten erst mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen ! Und drücke die Daumen, dass alle Mängel bald beseitigt sind. :)

    Welche Schrauben waren das genau wenn ich fragen darf? Wäre interessant, um so ein Problem mal im Auge zu behalten. :)


    Leider kann ich auch wenig bessere Erfahrungen übermitteln... immerhin die Abwicklung des Verdeckproblems scheint nun anstandslos vonstatten zu gehen. Sobald die Teile eben da sind. :D Freundlichkeit war aber bestens bisher!

    Der große Unterschied liegt meines Wissens nur in der Struktur, da der 3D-Druck nur mehrere KS-Schichten übereinander legt, während herkömmliche Kunststoffteile aus flüssiger Masse gefertigt werden. Das ganze ist immerhin stabil genug, um im fernen Osten ganze Häuser daraus zu bauen.


    Beim Windschott wirken die Kräfte größtenteils in eine Richtung, sodass das in meinen Augen problemlos halten sollte. Möchte aber anmerken, dass dies keine Expertenmeinung ist! :D

    Ich hab mir den Bereich nun selbst noch nicht genauer angeschaut, lese aber mal gespannt mit. :)


    Wie siehts denn mit der Symmetrie in Fahrer- und Beifahrerfußraum und den Verkleidungskomponenten aus?
    Könnte man da ggf eine veränderte Blende (RHD-Fahrzeug?) einbauen?