Beiträge von Inno

    Profil war neu. Luftdruck war 2.2 Bar. Geometrie war auf Werkseinstellungen. Fahrwerkskomponenten waren alle OK.

    Mal an den Kommentaren über mir vorbei: hier ging es um den S1 EVO K117 auf einem NB.


    In dieser Kombination kann ich aus Erfahrung auf meinem NBFL sagen: die 2,2 bar sind definitiv VIEL zu viel gewesen.


    Ich habe den Reifen bei 1,8 bar, maximal 2,0 bar gefahren, damit er für mich perfekt funktionierte. Ab 2,0 bar ging die (für öffentlichen Straßenverkehr) Performance schon stark zurück, bei 2,2 bar ähnlich unfahrbar wie die Werksauslieferung mit 2,5-3bar auf dem ND. ;)


    Zur besseren Einordnung: den Hankook empfinde ich auf dem ND zwischen 1,9 und 2,1 bar als optimal, fahre ihn auf 2,0 bar. Ab 2,2 bar baut er mE schon spürbar bar ab, unfahrbar eben zumindest bei den o.g. 2,5 bar.


    Wie hier aber schon geschrieben wurde, ist die Reifenfrage in jeder Hinsicht auch sehr stark durch subjektive Wahrnehmung beeinflusst.

    Alles klar, das reicht mir schon. Dann lasse ich den Rest hier vor Ort machen, und fahre im Sommer für die Drehmomente Mal rüber ins Sauerland und bringe denen einen Kuchen mit. :thumbup:
    Bei mir ist aktuell einfach saisonbedingt keine Zeit für weitere Strecken zum fmh. :S

    Bei meinem steht nun auch die 80.000er Inspektion an, die ich ab jetzt bei der örtlichen freien Werkstatt machen lassen möchte.


    Im Handbuch habe ich nun etwas von zu kontrollierenden/nachzuziehen den (Fahrwerks-)Verschraubungen gelesen. Gibt es dazu ohne Zugriff auf die Mazdadatenbank konkrete Angaben zu Drehmomenten? Ist dieser Punkt überhaupt notwendig, da das Fahrwerk selbst bei meinem vor ca. 1,5 Jahren bei SPS umgebaut & eingestellt wurde? (OK, ich war gerade selbst erstaunt, wie lange es doch schon verbaut ist. :D )


    @Sebastian S.kannst du dazu ggf Angaben machen, da du das ganze ja schon pflichtbewusst selbst erledigt hast? :saint:


    Danke im voraus für eure Hilfestellungen! ^^


    PS: Habe ich Angaben zum zu verwendenden Getriebeöl übersehen oder ist das ohnehin fahrzeugübergreifende Standardplörre? ?(

    Ernstgemeinte Frage: Warum aktiviert man das Fernlicht überhaupt, während Gegenverkehr oder Verkehr vor einem vorhanden ist? ?(


    Ohne selbst jemals mit Matrix gefahren zu sein, hätte ich jetzt gedacht, dass man entweder direkt zu Fahrtbeginn einschaltet, oder aber nur in Situationen, in denen man auch normales Fernlicht einschalten würde?

    Ja, aber bin ja jetzt aufgeklärt, dass es hier nur überwiegend um die walk-away-Funktion geht.Könnte aber auch dazu fragen "braucht man die?". ;)

    Klares JA! Einkauf, Hände voll, enge Hosentasche (tut mir Leid, dass ich es als Mann nicht einsehen, dafür eine Handtasche mitzuführen), im Firmenpool mit 2-5 Schlüsseln in der Tasche macht es ebenfalls einiges einfacher, beim einfachen rangieren mit verdreckten Händen, ....
    Oder kurz: die Weltbevölkerung besteht nicht nur aus dir. :saint:


    Es ist mir unverständlich, warum Bedürfnisse anderer nicht einfach akzeptiert werden können.


    PS: Ich verstehe auch nicht, warum ihr überhaupt ein Schloss braucht. Hier auf dem Land kann ich bedenkenlos aufgeschlossen und den Schlüssel "stecken" lassen. :rolleyes:

    Ohne Schlüssel geht der meines Wissens niemals auf, es sei denn Fahrzeug ist an? ?(
    Sprich Schlüssel muss im/am Wagen sein.


    Zum Thema Kofferraumlicht gibt es auch Gerüchte, dass jemand Mal einen Pascal in den Kofferraum gelegt hat, um dies abschließend zu klären. :rolleyes: