Diese Tagestour Richtung Hellesylt hat uns Nils, der superliebe Manager vom Moens Motell empfohlen und es war fantastisch.
Gestartet in Fiskå am Moens Motell ging es zuerst an den Fjorden entlang Richtung Folkestad und dann rüber nach Volda.
Wie immer kein Problem, aber bei diesen kleinen - ich nenne es mal Nebenfähren - sollte man immer im Blick haben, wann diese fahren. Denn dort ist es nicht wie bei den Fähren der "E" Straßen, die regelmäßig Hin und Her pendeln. Die Zeiten kann man aber gut über Google Maps nachsehen.
Weiter ging es dann über den Berg nach Sæbø und von dort wieder mit einer kleinen Fähre über den Hjørundfjorden nach Leknes (Urke).
In Øye kurz nach Urke gibt es einen tollen Rastplatz mit Toiletten am Fjord. Atemberaubende Kulisse inbegriffen 
Da haben wir einen längeren Stopp eingelegt, unsere Teilchen gegessen und mit einem jüngeren Norweger gequatscht, der aus Bergen kam und dort wandern war und sich danach im Fjord abgekühlt hat 
Danach ging es weiter Richtung Hellesylt. Die Straße führt durch beeindruckende Felsschluchten, vorbei ein Bergseen und noch schneebedeckten Gipfeln.
Hellesylt ist ein beschauliches Örtchen, wenn keine Kreuzfahrtschiffe vor Ort sind, wie an unserem Tag bzw. diese weiter in den Geiranger Fjord fahren.
In Hellesylt ist fußläufig der Wasserfall erreichbar und der "Tom Cruise Plass" 
Hier steht im Glaskasten eins der Motorräder aus dem Mission Impossible Film, wo er mit dem Motorrad von der Klippe springt. Krasser Stunt 
Etwas weiter oben die Straße rauf, gibt es den Viewpoint Ljøen.
Hier hat man einen beeindruckenden Blick in Richtung Geiranger Fjord.
Das muss man auf sich wirken lassen, dann weiß man, warum er angeblich der schönste Fjord der Welt genannt wird.
Ach ja, wir hatten übrigens durchgehend Temperaturen über 20° Grad 
Zurück ging es dann unten rum Richtung Nordfjordeid, wo wir noch beim Chinesen (
) zu Abend gegessen haben.
Es war wieder ein überwältigender Tag mit tollen Eindrücken
