Und hier noch ein paar Bilderchen...
Vindhella
20% Steigung
Der Vindhella-Weg ist eine alte Handelsroute zwischen Bergen und Oslo. Ende des 18. Jahrhunderts mit einer Steigung von 1:4 gebaut war sie viel zu steil für Pferdegespanne und wurde somit 1840 erneuert, diesmal mit vier 180° Kurven, welche sich als Serpentinen mit einer Steigung von 1:5 den Berg hinauf schlängeln. Immer noch verdammt steil und ich kann mir kaum vorstellen, wie die da früher mit Pferd und Wagen hoch sind.
Befahrbar ist der Weg nicht mehr, hier geht's nur zu Fuß hoch
Danach noch ein kurzer Abstecher zur Borgund Stabkirche.
Norwegens Stabkirchen kombinieren christliche Motive und Wikingerkultur , z.B. Drachenköpfe. Bis heute sind noch 28 der alten Gotteshäuser erhalten.
Letztes Jahr hatten wir uns die Fantoft Stabkirche angeschaut.
Danach gab es wieder eine kleine Überlandfahrt 😃