Und weiter geht's...
Beiträge von Deep Crystal Blue
-
-
Ich schulde Euch noch ein paar Tage in Norwegen
Den letzten Samstag in Norwegen ging es für uns von den Fjorden Richtung Innlandet.
Hier verbrachten wir die letzten Tage und mussten uns mit dem Gedanken anfreunden ein paar Tage später die Fähre von Oslo zurück nach Kiel zu nehmen
Die Fahrt Richtung Filefjell ging wieder über Nordfjordeid. Das Highlight sollte dann die Fahrt über das Gaularfjellet werden und WOW
das war es auch.
Am Likholefossen haben wir eine Brotzeit eingelegt. Dort gibt es eine krasse Brücke über den Fluss und man kann sich gut die Beine vertreten. Auch einen Geocache konnten wir dort einsammeln.
Schließlich ging es weiter Richtung Gaularfjellet Viewpoint und keine Ahnung wie die Norweger das immer machen, aber der Viewpoint ist atemberaubend, hat gute Toiletten und passt trotzdem irgendwie in die Landschaft
Weiter ging es dann noch mit der Fähre und durch die Berge.
Fantastisch
-
Also uns zieht es auf jeden Fall nach Skandinavien. Die Temperaturen gefallen uns weitaus besser
-
Bei einer so schönen Tour, verfliegt die Zeit immer, oder?
Ja, auf jeden Fall
Aber der grobe Plan für nächstes Jahr steht schon
-
Was ein schöner Bilder-Fred.
Herrlich.
Danke
Ein paar Bilder kommen noch... Leider sind wir aber gerade schon wieder auf der Fähre zurück nach Kiel.
-
Blick in den Geiranger Fjord
-
Diese Tagestour Richtung Hellesylt hat uns Nils, der superliebe Manager vom Moens Motell empfohlen und es war fantastisch.
Gestartet in Fiskå am Moens Motell ging es zuerst an den Fjorden entlang Richtung Folkestad und dann rüber nach Volda.
Wie immer kein Problem, aber bei diesen kleinen - ich nenne es mal Nebenfähren - sollte man immer im Blick haben, wann diese fahren. Denn dort ist es nicht wie bei den Fähren der "E" Straßen, die regelmäßig Hin und Her pendeln. Die Zeiten kann man aber gut über Google Maps nachsehen.
Weiter ging es dann über den Berg nach Sæbø und von dort wieder mit einer kleinen Fähre über den Hjørundfjorden nach Leknes (Urke).
In Øye kurz nach Urke gibt es einen tollen Rastplatz mit Toiletten am Fjord. Atemberaubende Kulisse inbegriffen
Da haben wir einen längeren Stopp eingelegt, unsere Teilchen gegessen und mit einem jüngeren Norweger gequatscht, der aus Bergen kam und dort wandern war und sich danach im Fjord abgekühlt hat
Danach ging es weiter Richtung Hellesylt. Die Straße führt durch beeindruckende Felsschluchten, vorbei ein Bergseen und noch schneebedeckten Gipfeln.
Hellesylt ist ein beschauliches Örtchen, wenn keine Kreuzfahrtschiffe vor Ort sind, wie an unserem Tag bzw. diese weiter in den Geiranger Fjord fahren.
In Hellesylt ist fußläufig der Wasserfall erreichbar und der "Tom Cruise Plass"
Hier steht im Glaskasten eins der Motorräder aus dem Mission Impossible Film, wo er mit dem Motorrad von der Klippe springt. Krasser Stunt
Etwas weiter oben die Straße rauf, gibt es den Viewpoint Ljøen.
Hier hat man einen beeindruckenden Blick in Richtung Geiranger Fjord.
Das muss man auf sich wirken lassen, dann weiß man, warum er angeblich der schönste Fjord der Welt genannt wird.
Ach ja, wir hatten übrigens durchgehend Temperaturen über 20° Grad
Zurück ging es dann unten rum Richtung Nordfjordeid, wo wir noch beim Chinesen (
) zu Abend gegessen haben.
Es war wieder ein überwältigender Tag mit tollen Eindrücken
-
Ich kann nur sagen: Fahrt nach Norge
-
Mittlerweile bin ich von den vielen Eindrücken und Highlights echt erschöpft
-
Nach unserer Tour auf Runde haben wir uns am nächsten Tag etwas treiben lassen 🌞😃
Ich wollte schon immer mal die "karibischen" Strände in Norwegen sehen, also ging es für uns erst in Richtung Nordfjordeid - das obligatorische Foto an den Buchstaben durfte natürlich nicht fehlen 🫣
Dann wieder ein kurzes Stück zurück und mit der Fähre Stårheim - Isane rüber über den Fjord.
Unser seit letztem Jahr vorhandener Autopass for ferje "Vertrag" macht sich wieder bezahlt 😉👍🏻
Weiter dann durch Bremangerlandet nach Grotlesande.
Hier am Ende des Weges gibt es einen tollen Strand und auch Toiletten am Parkplatz 🫣
Das Wasser war zwar ziemlich kalt, aber herrlich erfrischend denn wir hatten tatsächlich über 20° Grad.
Den Rückweg gingen wir dann anders an und fuhren mit der Fähre rüber nach Måløy.
Dort gab es noch einmal ein leckeres Abendessen im Havfruen - sehr zu empfehlen 👍🏻
Und im Gegensatz zu vor 2 Tagen, wo wir schon einmal dort essen waren, nachdem wir den Kannestein besucht hatten, waren keine Kreuzfahrtschiffe in Måløy und der Ort und das Restaurant so gut wie leer.
Es war ein wunderbarer Roadster Tag 🌞😃