Bekommt man den eigentlich eingetragen?
Frag für nen Freund
Keine Ahnung. Ist doch nur ein Windabweiser (quasi die Verlängerung des Windschotts).... ![]()
Bekommt man den eigentlich eingetragen?
Frag für nen Freund
Keine Ahnung. Ist doch nur ein Windabweiser (quasi die Verlängerung des Windschotts).... ![]()
Ghetto-Aero:
Sicherungskasten klingt sinnvoll. Aber darauf achten, dass die zuführende Leitung zum Sicherungskasten ausreichen dick ist:
Kabel – Salat: Informationen Rund ums Kabel im KFZ – Bosch Car Service Rhein-Berg
Was soll da denn für ein Verbraucher mit dran, Stichwort Leitungsschutz/Sicherung ?
An den Output würde ich nicht gehen. Pin 2B sollte Klemme30 am TAU sein (grünes Kabel, evtl. mit roter Markierung). Ich würde mich da aber (so.) nur mit einem "Minimalverbraucher" mit dranhängen. Generell ist Klemme30 (Dauerplus) ja sehr einfach ab Batterie "standalone" verdrahtbar.
@Wolfram Auch optisch mit dem Single-Exit absolut stimmig. Weniger ist häufig mehr. ![]()
Das sind wohl "neuere" Nummern, welche die alten ersetzen (eigentlich erweitern). Siehe hier:
2006-2023 Mazda Air Dam, Front, Brilliant Black QNDE-50-AH0B-PZ | RealMazdaParts.com
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Witzigerweise steht in der EG-Genehmigung auch "Kennzeichnung: keine". Bei der Lippe auf dem Heckdeckel zB. kann man die Teilenummer im verbauten Zustand auch überhaupt nicht ablesen.
Die original Mazda Karosserie Anbauteile haben in Europa eine EG-Genehmigung mit Referenz auf die Teilenummer. Diese ist vermutlich bei den japanischen Teilen identisch. Beim Import kommen aber auch noch Zoll und Handling dazu... EG-Genehmigung gibt es hier:
Gutachten & ABEs – Google Drive
Für den Rest: Im Zweifel bei SPS Motorsport, RHD Speedmaster oder der Prüfstelle deiner Wahl anfragen. Das sind Einzelabnahmen. Bei der Abgasanlage könnte eine Geräusch- und/oder Abgasmessung fällig werden (Ausgang ungewiss).
Eigentlich sollte das aus den Teilegutachten im Bereich "Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen" hervorgehen.
Is aber so
Müsste ich nachschauen wenn ich wiedohr doheeme bin.
Liege gerade 3.000km entfernt am Plakias
War aber schon eine Abnahme der Gesamtkombination?
Wenn die Gutachten von FW, Rädern und Distanzscheibe sich gegenseitig "referenzieren" geht das schon. Ist mir in meiner gesamten automobilen Laufbahn (Fahrwerk und Felgen ist da meine Standardbehandlung) bisher noch nicht untergekommen. Waren alles §19(2) Abnahmen, die eine umgehende Anpassung der Papiere erfordert haben.
Alles anzeigenBei mir steht: „Bei nächster Gelegenheit“.
Hat sich somit noch nicht ergeben. Bei der HU ein Jahr später hat es keiner reklamiert.
SPS-Street
Spurplatten
andere Felgen
Ungewöhnlich. Abnahme nach §19(2) oder §19(3)?