Beiträge von MrPink
-
-
Die A052 sind von den 8" breiten König Felgen nun auf die 7" breiten Ultraleggeras gewandert. Fährt sich um Welten besser hinsichtlich Spurtreue. Die König Felgen bekommen gerade die noch vorhandenen 225er AR-1 montiert, dann ist auch die ETRTO wieder befriedet.
So schaut das Auto aktuell aus:
-
Jopp, muss man richtig auslesen (lassen).
Irgendwelche Fahreinschränkungen, wenn der Fehler aktiv ist?
-
Moin,
habe hier 6 Stück Federal 595 RS-R in 205/50 R16. 4 Stück aus 2022 und 2 Stück aus 2021. Restprofiltiefe bei allen ca. 5 mm. Ein Reifen wurde 2023 durch einen Fachbetrieb repariert.
Preis pro Stück 30€ oder alle 6 für 150€.
Abholung (Landkreis Celle) bevorzugt. Im Zweifel komme ich auch ein paar Kilometer entgegen.
-
Konträr dazu würde ich kein Auto mit "Billig-Reifen" kaufen. Wenn bei solch relevanten Teilen gespart wurde, dann beim Rest noch viel mehr.
-
Ich auch... abends immer Ceterizin, dann gehts eigentlich ganz gut durch den Folgetag.

Schon mal Lorano Pro getestet? Für mich das Non-Plus-Ultra (bzw. nichts anderes wirkt).
-
Weißt du, wie die Rohrführung zu den Endrohren ist? Nur ein Ausgang rechts (wie bei den einflutigen FMS ESDs), der dann im Bogen hinter dem ESD zu beiden Endrohren läuft oder jeweils ein Ausgang links und rechts am ESD (wie bei den Duplex-Teilen)?
-
Hat der ESD die Genehmigungsnummer e1 A00 00009 ?
EDIT: Und die Bezeichnung FMMA13?
-
Wie meinst du das?
Falschluft sollte doch kein Problem sein, da es vor der Drosselklappe sitzt.Meinst du ungefilterte Luft?
Die Drosselklappe ist erstmal "wurscht", der Luftmassenmesser sitzt aber schon am Luftfilterkasten. Der Motor würde also "unregistrierte" Luft über den ISE-Anschluss ziehen wenn undicht.
Im dümmsten Fall lässt die Klebkraft des Tapes nach und der Motor gönnt sich einen Happen.
-
Vielleicht liegt es ja an der Laufleistung von 215 tkm, dass sie inzwischen weich und komfortabel sind
Durchaus denkbar. Wippt das Auto schon nach?