Danke sehr für die Angaben! Das hilft sehr!
Irgendeine Idee was die Original-SD so wiegen?
Steht hier irgendwo im Thread. Non-Bilstein gute 14 kg und Bilstein um die 16 kg meine ich gelesen zu haben.
Danke sehr für die Angaben! Das hilft sehr!
Irgendeine Idee was die Original-SD so wiegen?
Steht hier irgendwo im Thread. Non-Bilstein gute 14 kg und Bilstein um die 16 kg meine ich gelesen zu haben.
So, Fahrwerksgewichte (alle Angaben einbaufertig zubereitet):
Bilstein B16
Federbein vorn 6,6 kg
Federbein hinten 6,1 kg
Gesamt 25,4 kg
SPS Neomax R "custom" (Gummilager am Dom)
Federbein vorn 4,7 kg
Federbein hinten 4,3 kg
Gesamt 18 kg
Alter Lachs, 7,4 kg Ersparnis. Damit hätte ich nicht gerechnet...
Ich war bei SPS. War bei einem ähnlichen Anliegen mit meinem vorherigen Auto bei diversen Prüfstellen und hab da grundsätzlich wenig Bereitschaft sich mit der Materie auseinanderzusetzen erlebt. Im Zweifel mit dem Vorhaben bei der Prüfstelle der Wahl (mit aaS) vorstellig werden. Du bekommst aber mW. nur einen Materialnachweis für die Konsolen und die ABE der Sitze in welcher der MX-5 nicht gelistet ist, ist also nicht 0815.
Prüfstandslauf, Leistungsangabe "am Rad".
Vorderen Ende is geschlitzt und aufgeweitet
Das muss dann beim Anschluss berücksichtigt werden, folglich hinter dem Zweitkat etwas mehr Rohr stehen lassen damit das Bastuck-Rohr aufgeschoben werden kann.
VSD anhalten und Trennstelle über Referenzpunkte (hier Flansch zum ESD und Aufnahme Auspuffgummi am Mittelrohr) ermitteln. Ist das Bastuck-Rohr am vorderen Ende geschlitzt und aufgeweitet oder soll das auf Stoß mittels Doppelschelle angebracht werden?
Bilstein B16, vorderes Federbein einbaufertig:
Fast 6,6 kg ![]()
Kein Wunder, dass mein Eimer so schwer ist (war)....
Zur Abwechslung mal etwas kosmetisches:
Da Leichtbau-Türverkleidungen nur mit zu großen ästhetischen Abstrichen machbar wären, habe ich dem Gewichtsgott gebeichtet und ein Alcantara-Tier geopfert:
Die letzte große Baustelle für diesen Winter:
Und etwas "Ghetto-Aero":
MrPink dafür muss die A-säulenverkleidung ausgebaut werden oder?
Ich meine, dass man mit etwas "Finger-Yoga" das Panel von hinten rausdrücken kann (Hand unter dem Armaturenbrett reinstecken).