Mit dem R888R bist du auch bei Nässe sicher unterwegs, von Aquaplaning mal abgesehen. Ich habe im Februar 2018 mit dem Vorgänger angefangen und seitdem nur einmal zwischendurch die Federals versucht, allerdings in 205/45 16. Die haben mich im Vergleich überhaupt nicht überzeugt, wer einmal Toyos hatte, will keine Federals, hab sie sofort wieder verkauft.
Ich fahre bei jedem Wetter gerade auch in Kurven zügig, auch bei Nässe. Die Toyos werden sehr schnell warm, vorausgesetzt du fährst sie mit maximal 1.7 bar. Inzwischen steuere ich stark auf die 230.000-Marke zu, und andere Semis als Toyos will ich nicht haben. Wie gesagt, auch bei Nässe haben die mich noch nie in unsichere Situationen gebracht. Sie machen einfach nur Spaß.
Ich will hier ja wirklich niemandem zu nahe treten aber diese Ratschläge sind in meinen Augen hochgradiger Blödsinn und unfundiert:
Ein Semislick ist bei Nässe immer Scheiße, der eine etwas weniger, der andere etwas mehr. Wasserableitung ist bei diesen Reifen kein Entwicklungsziel und wenn die erstmal richtig angefahren sind (Profil <3mm) wird es bei der nächst besten Pfütze richtig unangenehm. Fahrt sowas nicht auf einem Daily, die Straßenzulassung ist nur sinnvoll um damit zum Track und zurück fahren zu können (und vielleicht an wetterstabilen Sommertagen mal etwas räubern zu können). Der Tipp, die Reifen mit extra niedrigem Luftdruck im Straßenverkehr zu bewegen ist auch, gelinde gesagt, Hühnerkacke. Auf der Straße fährt man die verantwortungsbewusst nicht warm (Solldruck 2,0-2,2 bar) und hat dann immer eine (über-)belastete Flanke/Karkasse.
Und jetzt noch ein genereller "Rant" zu diesen Tipps:
Wer seit 230Tkm lt. Instagram-Account aufgrund der Fahrzeughöhe auf den Bumpstops rumreitet hat sich mE. für fahrdynamische Hinweise disqualifiziert. Es soll ja jeder seine Show&Shine/Stance-Bude haben/"fahren" aber haltet euch doch wenigstens bei diesen Fahrdynamikthemen zurück und gebt hier nicht auch noch annähernd gefährliche Schwänke aus eurem Leben als Fahrerweisheiten Preis. Fahrt die Karre mal außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs am Limit, dann merkt ihr was das für ein Murks ist.