Beiträge von MrPink

    Da muss der Motor aber mächtig überfüllt sein, wenn unterm Auto schon ein Fleck ist. Sicher, dass das im Zusammenhang steht? Wenn ja bitte ich um Erhellung wie (circa) hoch überfüllt der Motor war und wo es rausgelaufen ist (reine technische Neugierde). Viel Erfolg bei der Behebung der Misere!

    Da ich den Wagen wirklich nur bei schönem Wetter bewegen werde, würde ich gerne dauerhaft mit Semis fahren (zB. NS-2R).

    Was machst du wenn du aufm Weg zum Track in Regen kommst?

    Langsam fahren und beten ;)


    Gibt aber auch noch gravierende Unterschiede in der "Nässe(un)qualität" zwischen richtigen Semis (AR-1, Direzza, etc) und UUHPs (Federal 595 RS-R; AD08RS) wobei letztere etwas weniger Handschweiß verursachen. Ich werde bei meinem nächsten Straßenradsatz aber auch wieder auf etwas Konventionelles wechseln und nicht mehr UUHPs fahren...

    p451 Reiner Straßenbetrieb? Wenn ja, dann sind "scharfe" Beläge sowieso Quatsch. Mit Zulassung sind die Ferodo DS Performance wohl noch ganz gut zu gebrauchen. Wenn du bei AT-RS oä. suchen möchtest: Der Alfa 4C hat die gleiche Belagform wie der Brembo-ND...

    p451 Qualitativ habe ich jetzt zwischen Non-Brembo-HEL und Brembo-Fischer keinen wahnsinnigen Unterschied erkennen können. Tendenziell sind die HEL etwas simpler gestrickt (insb. beim Halter am oberen QL). Shims hat der Brembosattel ab Werk schon. Allerdings sehr dünn. Die Staubschutzmanschetten an den Kolben sind nicht allzu hitzefest. Mit meinen Pagid RSL29 sind die nach einigen Trackdays schon bröselig. Mit regulären Belägen aber vermutlich kein Problem. Einzelteile der Sättel gibt es bei Mazda leider nicht (armselig). Racing-brakes in den USA ist gut aufgestellt (Manschetten, Rechteckdichtringe) aber auch kostspielig.

    Ohje, ich hoffe dein Wagen kommt bald wieder auf die Straße!


    Toller Bericht und ein genialer Umbau.

    So macht der MX-5 bestimmt doppelt so viel Spaß wie vom Werk.

    Ist auf der Straße (bzw in der Garage) und die Schadensumme übernimmt voraussichtlich die Haftpflicht.


    Ja, fährt schon ganz gut, die Gurke.