Beiträge von MrPink

    Das ist natürlich ein gangbarer Workaround. Für die Gewichtsfetischisten folgender Vorschlag:

    Einen geeigneten Massepunkt im Kofferraum vorsehen und dort das B(-)-Kabel anschlagen und nur die dünnen Signalleitungen des Stromsensors in den Motorraum verlängern. Damit würde man sich die separate Verdrahtung der Klemme 31 sparen, ist vom Querschnitt her sicherlich kein Klingeldraht.


    Hast du einen Leitungsschutz (Sicherung) in der B(+)-Leitung in Batterienähe angebracht?

    Achtung! Es gibt die Anschlagpuffer (hier gibt es vermutlich die Diskrepanz in der Höhe Gutachten vs Realität) welche zum Fahrwerk gehören und dann gibt es zusätzliche Federwegsbegrenzer. Die Anschlagpuffer sorgen für eine zusätzliche Verhärtung der Feder gegen Ende des Dämpferweges und begrenzen die Kinematik beim Einfedern. Zusätzliche Federwegsbegrenzer sind die Pfusch-Lösung für (sehr) niedrige Standhöhe und Freigängigkeit. Natürlich auf Kosten des Einfederweges. Mitunter sogar gefährlich, da das Fahrzeug beim Einfedern schlagartig ausgehebelt werden kann.