Aber man kann/darf sie hier natürlich inserieren.
Beiträge von MrPink
-
-
Überdeckung (Radabdeckung) hat ja erstmal nichts mit Freigängigkeit (bördeln) zu tun. Die Radabdeckung kann durch Tieferlegung natürlich besser werden, vielleicht ist das hier der Knackpunkt?
TUNING-Wiki Archive - KEBA-Verlag
Es gibt hier zwei Möglichkeiten: Nach EG oder nach nationaler Zulassung.
-
Wenn nicht schon Serienmäßig umgesetzt.
Dann ist es aber maximal eine Radkastenbelüftung. Besser als nichts aber auch nicht das Non-Plus-Ultra.
-
TFL in den Hauptscheinwerfer ist natürlich top. Dann lässt sich die Bremsenbelüftung einfacher legal umsetzen.
-
Hier steht's (aus dem ND WHB):
Step
Inspection
Action
1
VERIFY VEHICLE COLLISION - Explain to the customer that the vehicle was hit.
- Has the vehicle been hit?
Yes
- Replace the SAS control module. (See SAS CONTROL MODULE REMOVAL/INSTALLATION [STANDARD DEPLOYMENT CONTROL SYSTEM].)
DTC B1206:00/B143A:00/U2107:00 [SAS CONTROL MODULE (STANDARD DEPLOYMENT CONTROL SYSTEM)] | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > < Previous Next >…www.hexorcism.comFür die Konfiguration eines Neuteils gibt es zwei Wege:
SAS CONTROL MODULE CONFIGURATION (USING READ/WRITE FUNCTION) [TWO-STEP DEPLOYMENT CONTROL SYSTEM] | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > CAUTION: NOTE: 1. Connect the M-MDS to the DLC–2. 2. After the vehicle is identified, select the following items from the initial screen of…www.hexorcism.comund
SAS CONTROL MODULE CONFIGURATION (USING AS-BUILT DATA) [TWO-STEP DEPLOYMENT CONTROL SYSTEM] | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > CAUTION: 1. Connect the M-MDS to the DLC–2. 2. After the vehicle is identified, select the following items from the initial screen of the…www.hexorcism.comBeide benötigen das Mazda Diagnosesystem.
-
Moin,
bei meinem ND kam jedes Jahr zur Inspektion irgendein Additiv für die Reinigung der etwaigen Ablagerungen an den Drosselklappen zum Einsatz.
Kann also nicht wirklich beurteilen, ob es evtl. Unterschiede zu den Motoren und-/oder Ansprechverhalten gab/gibt, die das nicht jedes Jahr beim Freundlichen bekommen haben.
An den Drosselklappen? Der ND hat (leider) nur eine. Und wie die mittels Kraftstoffadditiv gereinigt werden soll, ist mir auch unklar. Bei einem Direkteinspritzer können Additive im Kraftstoff eigentlich nur bei Verkokungen der Düsen helfen, selbst die Reinigung der Einlassventile entfällt hier, da der Kraftstoff direkt im Brennraum und nicht im Saugrohr zugeführt wird.
-
Frag mal bei SPS nach, wie weit die mit den ganzen Kombinationsgutachten sind.
Im dümmsten Fall in Eigenregie über Abgasgutachten (fraglich) und Lautstärkemessung (definitiv).
-
Ok, macht fahrdynamisch keinen Sinn, weil die breitere hintere Spur tendenziell zum Untersteuern führt - also Schieben über die Vorderachse?
Korrekt.
-
Technisch spricht nichts dagegen. Fahrdynamisch wohl schon eher. Von der Papierseite gehen halt alle mir bekannten Gutachten von gleicher ET vorn wie hinten aus. Via Einzelabnahme kann ich mir das aber unter folgenden Prämissen vorstellen: gleicher Felgentyp jeweils mit Gutachten für den ND VA wie HA und ET hinten niedriger als vorn. Wenn ich das unbedingt haben wollte (ergibt bei einem leistungsarmen Auto mit 50/50 Gewichtsbalance keinen Sinn), würde ich das vorab mit einem aaS durchsprechen.
-
Mein E91 320d LCI. Nach ausgiebiger Reparatur und Wäsche bin ich wieder frisch verliebt.
