Reifen (Zustand, Alter, Typ)?
Gibt es einen Winterreifensatz zum Plausibilisieren?
Reifen (Zustand, Alter, Typ)?
Gibt es einen Winterreifensatz zum Plausibilisieren?
Das ist besonders blöd, wenn das LKA plötzlich unerwartet zuschlägt
Nervt mich auch, muss danach immer die Haustür ersetzen lassen.
Da muss ich widersprechen, bei normaler Ernährung "spart" ein Toilettenbesuch nicht > 1 kg. Das erinnert mich ein bisschen an das hier. wer von uns vor 20 Jahren schon im Internet unterwegs war, erinnert sich vielleicht.
Oder dieser Klassiker:
Was ist das rechts für ein Aufkleber?
Sieht aus wie die Display-Schutzfolie.
Das Teil habe ich auch (aber noch nie eingesetzt). Gibts denn ne vernünftige Diagnosesoftware die man bei nem 2023er MX-5 nutzen kann?
FORScan soll wohl keine Wirkliche Benutzeroberfläche haben, man muss da für sämtliche Sachen HEX Werte ändern?!
Sorry dass ich den Thread für nen non Versatuner Thema kapere
FORScan hat eine Benutzeroberfläche.
Kodierungen (As-Built Data) muss man manuell über hex-Werte machen, da gibt es aber eine "Hilfs-Excel" für. Und allzu viel geht da beim ND sowieso nicht.
Fehlerspeicherabfragen, Live-Daten etc. funktioniert ganz konventionell.
Den Einparkfähigkeiten zahlreicher Teilnehmer nach zu urteilen, hätte das auch locker ein BMW-Treffen sein können. ![]()
Wo sollten sie sonst rauskommen?
Nicht so dicht an der Linie (aka mit Reserven)?
Man sieht auf dem Video recht gut, dass einige zu früh Einlenken und den Scheitelpunkt der Kurve sehr früh setzen. Dafür geht es dann am Kurvenausgang über die Vorderräder nach außen, um dann teilweise noch mit leichtem Heckschwenk unter Last gerettet zu werden.
Ein später Einlenkpunkt gibt häufig mehr Sicherheit und bessere Sichtlinien, ist aber bei eher weicherem Setup beim ND auch etwas gewöhnungsbedürftig aufgrund des zeitlichen Verzugs zwischen Einlenken am Steuerrad und reeller Kursänderung des Fahrzeugs (bin da nie so 100% mit warm geworden, vermutlich "Skill-Issue").
Ansonsten gibt das fiese Zwangskräfte, nicht im Fahrwerk, aber in der Karosserie
Die hättest du bei dem genannten Vorgehen aber auch mit der originalen Domstrebe in Sandwich-Verschraubung.
Fenix Fährt CPC7 auf seinem ND und ist sehr zufrieden wimre.
Selbst wenn die Domstrebe an den oberen Gewindebolzen der Feder-Dämpfer-Einheit verschraubt wäre, könnte man die bei auf dem Boden stehenden Auto abschrauben.
Bei DQ-Achse übernimmt die og. FDE keine Führungsaufgaben für die Achskinematik und hat somit auch keinen geometrischen Einfluss (wie tlw. die Sturzverstellung bei McPherson Federbeinen durch Langlöcher im Dom).