MXrider Nicht deiner Meinung ich bin.
Beiträge von MrPink
-
-
Leicht zu erkennen an den geänderten Tagfahrlichtern und dem tollen breiteren Display.
-
Ich denke auch eher daran, dass das Moment gehalten wird, was sich auch nach Selbstbeschleuniger anfühlt, wenn man eigentlich mit Verzögerung rechnet.
Du bist bei ASR? Ich meine MSR.
Hmm, ok. Passt.
Ohne zu wissen, was der Fragende genau gemacht hat, wird das vermutlich schwierig zu analysieren. Wie weit war das Gaspedal betätigt? Hier hätte ich aufgrund der Art der Fragestellung mit "gar nicht" gerechnet. Und in der Situation würde es mich stark wundern, wenn dennoch Moment (bzw. beim ND eigentlich eine Zielbeschleunigung) gestellt wird. Ich habe bisher bei "queren Einlagen" nur ins Lenkrad gebissen...
-
Eventuell MSR? Das regelt sich häufig etwas träge aus.
Meiner Erfahrung nach aber eher in die andere Richtung. Sprich: Es könnte schon wieder voll nach vorne gehen, die Zügel sind aber noch angezogen.
Das mehr Moment gestellt wird als eigentlich angefordert, dürfte eigentlich nicht sein.
-
Ich hab ein Tactrix Openport. Wurde wimre von Versatune als empfohlen gelistet. Funktioniert prima, ist aber noch teurer als das SPS-Kabel...
-
-
An meinem MX-5 habe ich vorgestern die originalen Mazda Scheiben und die verschlissenen Z-Type ersetzt. Die waren insgesamt über 70`000 km in Gebrauch.
Fahrprofil ist eher auf der sehr sportlichen, Track orientierter Seite - also die Bremse wird gebraucht.
Na, das ist dann wohl ein echter Wunderbelag.
Oder bei der Angabe des Fahrprofils wurde etwas übertrieben.

-
Alles anzeigen
moin MrPink,
nur noch mal für mich (als Doofi). Die Original-H&R-Schaftmuttern die ich vorne bei den 9 mm Spurverbreiterungen bekommen habe, kann ich auch hinten montieren (wo 15 mm Spurverbreiterung drauf ist mit den Mazda-OEM-Muttern)? Also Schaftmutter vorne ist Pflicht, aber hinten passen die genauso obwohl keine Schaftmuttern vorgeschrieben sind? Frage auch wegen der Optik und auch wegen der Farbe. Ich muss die 16 Muttern bald mal gegen schwarze austauschen und wollte jetzt die H&R-Muttern bestellen. Kann dann also 16 x die Schaftmuttern aus dem Gutachten ordern B125001MZ5. Das wäre ja supi.
Viele Grüsse
Gruni
Ja, das sollte gehen wenn das "Fleisch" in der Felge (also quasi der zylindrische Raum bzw. dessen Höhe in den die Schaftmutter penetriert) nicht zu dünn ist. Ist da nicht genug Luft, dann läuft der Schaftteil der Mutter auf die Spurplatte bzw. Radnabe auf ohne am Konus der Felge schon final anzuliegen (resultiert dann in lockeren Rädern).
Aber das kann man ja fix mit einer der vorderen Muttern an der Hinterachse verifizieren.
-
Wir geben uns mit kleinen Displays und Dreh- und Drückschaltern im Innenraum zufrieden
Nix da. Keine Displays in (m)einem Roadster!
Mit "Touchy-hier-Touchy-da" fang ich gar nicht erst an, sonst Blutdruck.
-
Sag mal sind die Felgen nicht die gleichen wie die vom 2024er G184? Nur das die bei uns in schwarz Silber sind und bei dem Modell in Silber?
Korrekt.