Optisch finde ich den Ducktail sehr gelungen und geschmackvoll. Aber bei 2500€ für ein GFK-Teil würde ich wohl andere Prioritäten setzen.
Beiträge von MrPink
-
-
Moin,
ich suche zu Bastelzwecken eine vordere Stoßstange für den ND. Lackzustand und Farbe völlig egal, nur die Halter sollten noch in Ordnung sein. Sprich Stoßstange sinnvoll montierbar. Weiterhin bräuchte ich einen Heckdeckel. Der kann gerne schon Löcher haben, Lackzustand auch hier egal.
Danke und Grüße!
-
Auch reguläre Modelle des Jahrgangs 2022 (ich meine, auch schon früher) haben eine e5er Eau-Zulassungsnummer.
Immer etwas blöd beim Zubehörkauf.
Das wurde wimre ~Ende 2019 von e11 (UK) auf e5 (Schweden) im Zuge des Brexit umgestellt. Es gibt von Mazda sogar einen Schrieb, das hier keine technischen Unterschiede bestehen und die neue Genehmigung rein formal ist. Meines Wissens aber hat die Anni trotzdem noch eine andere EG-Genehmigungsnummer als reguläre "e5" G184er.
-
Leicht wellig sind die Seitenschwellerverkleidungen bei meinem auch. Bzw. sieht man punktuelle Vertiefungen (vermutlich) an den Positionen der Klipse für die Verkleidung. Ich habe das immer für normal gehalten, fällt auch nur unter bestimmten Blickwinkeln auf.
Bei herausstehenden Bereichen könnte man auf "ausgerastete" Befestigungsclips tippen, kann aber natürlich auch ein gewisser Verzug im Kunststoff selbst sein.
-
GAFCOT Könnte "Australian Design Rules" sein, Zulassungsvorschriften für Australien.
EDIT: Link zum Thema:
-
Noch ist ja leider nicht bekannt, ob sich die EG-Typgenehmigungsnummer des ND MJ23 ändern wird. Das könnte ein potenzieller Stolperstein werden.
-
Adrian_Wee Für die gesamte PPF-Befestigung vermutlich alle Teile auf deiner Bildtafel zur Anbindung an Getriebe und Diff (Schrauben, Muttern, U-Scheiben, "Stopper"). Zusätzlich würde ich aus dieser Bildtafel https://partsouq.com/en/catalo…232&cid=2509&uid=30590&q= die 27-603; 27-153 und 27-234 ersetzen. Damit sollten alle Verbindungselemente erneuert sein.
-
Für mich wäre das vielleicht die "Straßenalternative" zum Federal 595 RS-R. Bei den Anforderungen 16", wenigstens mittelmäßiger Nassperformance und kompatibel mit recht hohen Sturzwerten ist die Auswahl ja leider doch recht begrenzt.
-
Auf der GB Seite ist er aber aufgelistet....
https://www.yokohama.eu/en/tyres/pcr-tyres/summer/
Mit EU Label....
Aber die Größenauswahl beginnt hier leider erst bei 17" und 225er Breite...
-
Steht denn schon fest, ob der Reifen überhaupt nach Europa kommt? Ich konnte dazu keine wirklich belastbaren Informationen finden.