Beiträge von MrPink

    Hast du noch Bilder von der Abnutzung des Fahrersitzes? Ich sehe nur den Beifahrersitz.


    Kann man auch als absoluter Laie die Sitze selbst ein- und ausbauen, oder benötigt man Spezialisten dafür?


    Merci

    Die Sitze sind mit je vier Schrauben (Torx E10 wimre) befestigt und einem Stecker mit dem Fahrzeug verbunden. Könnte man als Laie easy umbauen, wenn da nicht der böse Airbag wäre. Bei Arbeiten am Airbag darf man natürlich nur auf eine Fachwerkstatt verweisen, wobei die auch nichts anderes machen als die Batterie abzuklemmen und ein paar Minuten zu warten... ;)

    Echt jetzt?

    Bei all unseren Autos wird das schon immer so gemacht, das beim Reifenwechsel diese sauber gemacht werden, etwas mehr Luft rein gemacht wird und diese dann in unserer Garage (dunkel, trocken) am Boden gelagert werden, aber zwischen jedem Reifen ist ein dickes Stück Teppich dazwischen, damit kein direkter Kontakt beim Gummi ist - aber trotzdem halt gestapelt.


    Hätte die Auswirkung jetzt als minimal eingeschätzt, wenn die Reifen nach ein paar Monaten eh wieder gewechselt, der Druck kontrolliert und etwas damit gefahren wird.. =O

    Etwas mehr Luft in nicht montierte Reifen? Hast du das patentieren lassen? ^^


    PS: Reifen != Räder

    Ich glaube der werte GAFCOT meinte, dass man sich bei eh schon schlechter Aerodynamik eines offenen Fahrzeugs keine großen Gedanken über den zusätzlichen Einfluss der Klappscheinwerfer machen muss...

    Eines der wenigen unumstößlichen Naturgesetze (heutzutage sind sich die Physiker ja nicht mal mehr einig oder gar sicher, was genau die Schwerkraft eigentlich ist) lautet daher auch:


    Das Facelift ist immer hässlicher als das Original.

    😇

    Im Falle BMW (insbesondere die Bangle-Ära) muss ich hier entschieden widersprechen.

    Könnte mich mal kurz jemand bestätigen oder korrigieren;

    Die Verdeck „Scheuer Problematik“ geht doch auf Kulanz bei Mazda oder? Sprich mein Verdeck hat offensichtlich noch keinen Schaden genommen, allerdings ist der Schwarze Überrollbügel durchgescheuert. Den möchte ich natürlich gerne auf Kulanz ersetzt haben. Am Verdeck selber, wenn es noch i.O. ist, wird eine Lösung mit Distanzscheiben realisiert, um die Scheurstelle zu beseitigen?

    Habe gleich einen Termin in der Werkstatt und finde den passenden Thread nicht auf die schnelle…


    Grüße und danke schon mal vorab.

    Eine Übernahme der Kosten auf Kulanz ist nicht garantiert. Kulanzantrag wird mW. vom fMH an Mazda gestellt, da können theoretisch aber verschiedene Übernahmemodalitäten rauskommen (vollst. Übernahme, nur Teile, nur Arbeitslohn etc.). Ist das Auto schon aus der Garantie raus?

    So eine Bügelverkleidung (neuwertig) hätte ich hier sonst auch noch rumfliegen.