Beiträge von MrPink

    Im Detail ist der Aufbau wie folgt:


    -> Grundkonsole, welche an den fahrzeugseitigen Sitzbefestigungspunkten verschraubt wird

    -> Darauf kommen Laufschienen (universal, meist von Recaro), diese dienen der nötigen Sitzlängsverstellung (werkzeuglos)

    -> Auf den Laufschienen werden die Seitenhalter der Sitze befestigt, hierüber kann Sitzhöhe und Neigung eingestellt werden, allerdings nur mit Werkzeug. Weiterhin ist hier das Gurtschloss befestigt.

    -> Zwischen den Seitenhaltern ist der Sitz


    Dann die schon genannten Airbagsimulatoren (Widerstände) und die etwas komplexere Simulation der Sitzbelegungsmatte auf dauerhaften Status "belegt".

    Leider kein Fehler im Speicher hinterlegt, das wäre auch zu einfach X/


    Aber ein Fehler an der Bremse lässt sich nicht feststellen. Pedaldruck und Bremsleistung bleibt alles wie es sein soll, nur die Lampen gehen immer wieder an.

    Was mir noch aufgefallen ist, wenn man im Leelauf die Bremse pumpt (wirklich häufiger so 30-40Mal) dann geht die Leerlaufdrehtzahl kurz auf 1.500 hoch. Ich denke, das wird normal sein, um den Druck im Bremskraftverstärker wieder aufzubauen? Oder könnte da irgendwo eine Leckage sein?

    Wurde mit M-MDS (Mazda-Tester) ausgelesen? Das Kombiinstrument hat wohl auch noch eine "Warnhistorie", die ausgelesen werden kann.

    Leider nicht immer (Produktion, Klebstoffe, etc.)

    Ja, dachte ich mir schon. Lässt sich aber sicherlich einfacher vegan realisieren als echtes Leder. ;)


    Und ein veganes Lederersatzprodukt kann ja auch locker auf Mineralölbasis ohne Recyclinganteil hergestellt sein. Da ist die Nachhaltigkeit also auch nicht garantiert.

    Passt jetzt nicht direkt zum MX-5 Nachfolger… aber ist vielleicht doch ein Wink in die Zukunft. Auch bei Mazda ist Leder auf dem Rückzug und es wird mit unterschiedlichen Materialien Neues ausprobiert. Der CX-60 hat da vorgelegt mit interessanten Stoff-Oberflächen statt (Kunst-)Leder. Nun kommt der „alte“ Mazda 6 in modernem Gewand in Gestalt des „20th Anniversary“-Sondermodells…

    Erstmals verwendet Mazda ein LEGANU genanntes veganes Wild-Leder in einem ziemlich schicken hellbraunen Farbton :thumbup:

    D36EC058-6D41-4A3F-BCC7-F84F63A55BC5.jpg

    Sieht gut aus.


    Aber mal ehrlich, so viel Echtleder ist beim ND ja nun auch nicht verbaut und konventionelles Kunstleder ist vermutlich auch vegan.

    Kein BMW, aber ein vergleichbar schneller Benz...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.