Beiträge von MrPink

    Kurzes Feedback zum ESO "Afterwork Trackday" auf dem Bilster Berg:


    Organisation war gut. Fahrzeugspektrum recht weit gefächert, trotzdem ging es mE. sehr gesittet zu. Den recht zügigen Einführungsstint hinter einem Führungsfahrzeug empfand ich als BB-Neuling sehr hilfreich.

    Kann ich als "Schnupperveranstaltung" definitiv empfehlen.


    Bilster Berg im Allgemeinen hat mir sehr gut gefallen. Werde vermutlich via DSK am 15.08. wiederkommen und weiter üben. :thumbsup:

    Das innere Spurstangengelenk, welches die Verbindung zum Lenkgetriebe herstellt, wird auch Axialgelenk genannt. Ist aber nur in Verbindung mit der Spurstange austauschbar, da ein Teil.

    Spiel hat ja laut Aussage der Werkstatt des TE das Axialgelenk links. Mit Minimalaufwand wäre also nur die linke (innere) Spurstange zu tauschen. Voraussetzung dafür ist, das die Verbindung Spurstange an Spurstangenkopf, an welcher auch die Spur der VA eingestellt wird gangbar ist. Ist das nicht der Fall, muss der Spurstangenkopf ebenfalls erneuert werden. Zusätzlich könnte man nach Gusto/Geldbeutel auch den Abwasch an der rechten Seite wiederholen.

    Achsvermessung ist natürlich in jedem Fall Pflicht!

    Hmm ja. Ich bin die Werkstattpreise für Ersatzteile als Selberschrauber nicht gewohnt. Für gute 50€ mehr würde ich die andere Seite mitmachen. Für 200€ mehr vermutlich auch nicht...

    Ich vermute allerdings, dass die Reparatur mit Originalteilen auch nicht viel teurer ist und würde mir tatsächlich ein zweites Angebot von einem fMH geben lassen.

    Laut KVA soll aber mE. Spurstangenkopf und Axialgelenk beidseitig getauscht werden (Anzahl Ersatzteile jeweils 2). Halte ich allerdings in Anbetracht der notwendigen Achsvermessung auch für sinnvoll. Meyle Ersatzteile sind ok. Lemförder gibt es für den MX-5 leider nicht, wäre sonst meine Empfehlung gewesen.