Beiträge von MrPink

    20mm pro Achse sind beim MX-5 mW. unüblich (aufgrund der Stehbolzen und der Befestigung). Üblich ist 18mm und dann wieder 30mm. Einen Satz 18mm Verbreiterungen (pro Achse) von H&R hätte ich abzugeben. Darf aber laut Gutachten nur mit Serienrädern gefahren werden, da spezielle Radmuttern dabei sind. Funktioniert sicherlich auch mit Nachrüstfelgen bei gleichem Kegelbund etc. Eintragung aber evtl. kritisch.

    Ich suche einen sehr schmal bauenden Reifen. Laut diesem Internet wäre das ein Hankook S1 evo. Hat da jemand Erfahrung oder einen anderen Vorschlag?

    mW baut nur der S1 evo2 schmal, der neuere evo3 fällt wohl deutlich breiter aus. Die werksseitigen Bridgestones beim MX-5 hab ich auch recht schmal in Erinnerung.

    Dann gibts wohl noch so besonders schmal bauende Reifen von Achilles und Falken, die möchte ich aber nicht empfehlen und hiermit nur pro forma erwähnen.

    Fahrhöhe wird über das Eindrehen der Stossdämpfereinheit in die untere Hülse eingestellt. Die Vorspannung über den Ring am unteren Ende der Feder. Eine lockere Feder (axiales Spiel) im ausgefederten Zustand bedeutet zu wenig Vorspannung und ist ein Sicherheitsrisiko. Vorspannung beim SPS sollte mW. so 3-5mm betragen.

    Den Meisten geht es doch wohl eher um die Ölqualität als um den eigentlichen Preis (so ists zumindest bei mir).


    Folglich die Metapher: Wenn es in der Kneipe um die Ecke nur Härke gibt, dann muss ich mein Augustiner halt selbst mitbringen...

    idR sind die zu verwendenden Radmuttern im Gutachten der Felgen aufgeführt. Mit diesen wurden dann auch alle zur Freigabe nötigen Prüfungen durchgeführt und die technisch sachgemäße Befestigung des Rades bestätigt.

    Mir persönlich wäre die Anlagefläche bei den JR lugs zu klein.

    Ist korrekt, Sturz und Nachlauf beeinflussen sich gegenseitig.

    Ist die Nachspur an der VA denn gewollt oder konnte der Einsteller nicht mal Nachspur und Vorspur auseinanderhalten? Ich würde ehrlich gesagt hier lieber eine professionelle Werkstatt aufsuchen...

    Hexenwerk ?


    Sturz vorne verstellt, ohne Änderung am Nachlauf :/

    Und die Spur hat auch das falsche Vorzeichen :thumbdown:

    Jupp, verdächtig. Und vorne Nachspur statt Vorspur eingestellt. Was war denn da für ein Honk am Werk?


    Nachlauf von 7°30' kann mit Tieferlegung theoretisch schleifen. Mit 6°30`ist man auf der sicheren Seite.