Ein elektrisch inaktives ESP, ist immer noch im hydraulischen Kreis anwesend, das ist ungefähr so wie bei jeder täglichen Bremsung, man bremst immer durch den Hydraulikblock. Im Speziellen durch die Offenen Einlassventile. Wenn du die Sicherung raus nimmst, wird nur das System nicht mehr anregeln.
Nehmen wir an es wäre eine hydraulische Wechselwirkung, was Einfluss auf die Strömungsverhältnisse im Hydraulikblock hätte, so wäre
1. ein inaktives System nicht nutzbringend
2. illegal, also keine Lösungsoption
Verstanden. Mir geht es ja auch nicht darum eine Dauerlösung zu finden.
Aber wenn das zeitweise harte Pedal durch das Regelverhalten des ESP/EBV bedingt wäre, ließe sich das ja durch deaktiviertes Aggregat bestätigen!?
Ist es ein generelles mechanisches Problem des Stoptech-Sattels etc., so sollte das Problem ja auch bei deaktiviertem ESP/EBV bestehen.