Ich bin nur Raser, kein Poser
Beiträge von MrPink
-
-
-
Kommt der Lenkradschiefstand nicht eher vom Dackellauf durch die asymmetrische Hinterachse?
-
Wäre hier gut aufgehoben:
-
Das ist keine Dorfsheriff-Frage:
GeTÜVt kriegt man das aber nicht, oder?
Eigentlich ja doof, versichern kann man den Wagen so, dass man nur selber fahren kann, aber der Sitz muss auf alle möglichen Körpergrößen einstellbar sein.Die Lehrmeinung ist, dass man mindestens eine werkzeuglose Längsverstellung braucht. Daher wohl eher nix TÜV.
-
b) Dämpfer vorne 20 Klicks von weich nach hart (letztes Jahr 18 oder 19 Klicks in F)
c) Dämpfer hinten 14 Klicks von weich nach hart (quasi unverändert)
Ich weiß nicht, was ich/man da reininterpretieren bzw. zwischen den Zeilen lesen kann. Erklär es mir, so ganz ohne Popcorn.
-
Du hast also von hart nach weich geclickt und dann die Differenz über die Gesamtzahl der Clicks ermittelt, nur um hier dann die Angabe von weich ausgehend zu machen?
-
Dann schau mal lieber nochmal in die EBA des Fahrwerks (ich weiß, lesen scheust du). Aber bei ganz weich hat der Stoßdämpfer (die Ventileinheit im Inneren um genau zu sein) häufig keinen definierten Anschlag. Um Schäden am Dämpfer zu vermeiden, dreht man den komplett hart und clickt dann von dort aus gesehen wieder weich.
Deine Angabe ist also durchaus korrekt, allerdings unnötig unsicher (maximale Clicks auf weich um dann wieder gen hart zu drehen).
Beim K-Tec ist das so in den Dämpfereinstellung beschrieben…macht auch m.E. Sinn.
Ist beim Neomax genauso...
-
Verstellt man die Dämpfer nicht von hart nach weich (aufgrund dessen, das nur hart/zu einen Anschlag hat)?
-
NA6W-61-466B für die zweite Revision am 2.0er.