Ein MX-5 hat vier Radmuttern, nicht mehr.
Also Zentralverschluss?
(4 Muttern für alle 4 Räder)
Ein MX-5 hat vier Radmuttern, nicht mehr.
Also Zentralverschluss?
(4 Muttern für alle 4 Räder)
Die Pole Position kann man aufgrund ihrer Breite aber nicht mehr ganz zurück fahren.
Eigentlich kann man die fast gar nicht verstellen. Für kurze Beine kommt man nicht weit genug nach vorn. Und der Verstellweg nach hinten ist, wie bereits erwähnt auch limitiert, erst recht wenn da noch ein Überrollbügel steht.
Und größere Menschen haben spätestens mit Helm Probleme mit der Sitzhöhe (egal welche Sitze). Daher sind meine PP ohne Laufschienen verbaut, das spart nochmal ca. 25mm.
Für mich dennoch der ultimative Sitz (im ND), sowohl auf Track als auch Landstraße. Wenn man erstmal drin sitzt, ist er sogar bequem und langstreckentauglich.
Man muss das manuell codieren über die Datenkonfiguration. Sprich Daten auslesen, manipulieren (incl. Prüfsummen) und wieder einspielen (siehe Vorgehen auf Seite 1 in diesem Thread). Es gibt dafür keine "Häkchen anklicken und fertig Option" im Diagnosetester.
Bei Bedarf kann ich das gern mit FORScan machen, bin aber natürlich kein fMH (zwecks Garantie und Co.).
Anleitung habe ich gefunden, DOT4 BF habe ich auch noch hier. Dann mache ich das vielleicht mal selbst. Aus der Erfahrung heraus: wie oft muss man das spülen, um die Kupplungsflüssigkeit gewechselt zu haben? Sollte eigentlich nicht allzu oft sein, oder?
Ist nicht viel. Ich denke mit einem halben Liter bist du locker auf der sicheren Seite.
Ich würde entgegen Mazda WHB mit Druck (bis 1,5 bar) auf dem AGB entlüften/wechseln. Ist deutlich entspannter und zuverlässiger als diese Zwei-Mann-Methodik.
Wenn das etwas mechanisches am Ausrücklager oä. sein soll, verstehe ich aber nicht wie sich dieser Zustand durch hochziehen des Kupplungspedals beheben lässt. Der Nehmerzylinder überträgt nur auf Druck Kraft auf die Ausrückgabel, ziehen kann er selbige nicht.
Wenn das Pedal nicht wieder hochkommt (haha), wird es voraussichtlich an der Hydraulik liegen.
Wann wurde das letzte Mal die Kupplung entlüftet bzw. deren Flüssigkeit gewechselt? Der reguläre Bremsflüssigkeitswechsel reicht nicht.
Welche Flüssigkeit ist drin? DOT3? DOT4?
Ich tippe auf alte/unzureichend temperaturfeste Flüssigkeit iVm. den hohen thermischen Belastungen bei solchen Trainings (hohe Last/Drehzahl bei wenig Fahrgeschwindigkeit und somit wenig Kühlung durch Fahrtwind).
Der Wagen wurde vor 3 Jahren (!) bereits in einem Video vorgestellt und jetzt mit 1km Laufleistung verkauft??
EZ 01/25 passt auch nicht.
Ist eine automatische Inserats-Kopie von mobile.de:
Da wird dann vermutlich auch ein neues Profil bei Kleinanzeigen angelegt!? Kann natürlich dennoch ein Fake sein (ein Scam wäre es so oder so).
Wieviel breiter ist wohl eher der Punkt.
215er statt 205er? Da wird der Reifen selbst (Mischung, Aufbau) den Unterschied machen.
245er statt 205er ist dann wohl schon eine andere Nummer.
Ein griffiger 205er reicht auf dem ND aber völlig aus.