Moment.
Die ND3-Piloten brauchen sich aktuell gar keine Gedanken über eine kürzere Endübersetzung machen. Dafür sind nämlich Anpassungen an der PCM-Bedatung notwendig und die sind mW. aktuell weiterhin nicht möglich aufgrund der Security-Themen.
Moment.
Die ND3-Piloten brauchen sich aktuell gar keine Gedanken über eine kürzere Endübersetzung machen. Dafür sind nämlich Anpassungen an der PCM-Bedatung notwendig und die sind mW. aktuell weiterhin nicht möglich aufgrund der Security-Themen.
Wie bzw. wo überholt ihr, dass euch bei 100 km/h sogar im Trockenen das Hinterteil überholen will?
Bin ich hier im Dodge Viper Forum gelandet?
Bei den Dimensionen der Felge würde ich mir eher um die Freigängigkeit zur Karosserie und die Radabdeckung Gedanken machen (Serienfahrwerk? Sturz? Bock auf Kanten anlegen?). Über die Bremse sollte das passen. Im Zweifel bei SPS nachfragen, die schmeißen gern die JR felgen auf MX-5.
NS2R, AD08RS und auch die Federal 595 RSR/Pro werden gern als Semi deklariert.
Für einen "echten" Semi (AR-1, A052, Direzza) haben die aber mE. noch zu viel Negativprofil und nicht die benötigte Temperaturresistenz.
Kann man da nicht sowas integrieren?
Bestenfalls mit Servomotor/Drahtzug für den nachgerüsteten Fahrerlebnisschalter im Innenraum.
Ich hab den keine Werte etc. gegeben die Firma ist dorthin gefahren.
Also in der Theorie nach Herstellerangaben eingestellt.
Warum tut man so etwas (beim ND)? ![]()
Bei den Vorgaben fehlen die Sollwerte, da sind nur die Toleranzen eingetragen. Daher bin ich von "custom" Sollwerten ausgegangen.
Hängearsch. Sturzdifferenz HA zu VA wäre mir "too much" ist aber so auf der sicheren Seite. Allerdings leiden die Hinterreifen eher unnötig stark.
Einstellung wurde etwas lieblos durchgeführt, die Zielwerte kann man auch hübscher (symmetrischer) treffen.
Alles anzeigenHeute 9. Insp./180.000 Km gemacht bei 89.272 Km.
Dabei an der K-Strebe einen abgeplatzten Schweisspunkt entdeckt, aufgebohrt und mit einer passenden Schraube wieder verbunden. Das war möglicherweise eine überfahrene
Wurzelknolle in den Vogesen.
Oder die nun immensen Verwindungskräfte durch das "K-TAC".
Da helfen nur die roten (+10PS) Streben von IL... ![]()
...81 max, im 2. machen sich m. E. nicht so gut auf der Landstraße...keine Ahnung, ob das ggf. besser auf der NOS wäre...
In der Praxis kein Problem. Ist die Landstraße kurvig und steil (Kehren) ist das sogar ganz nett, weil man sich das Gewürge mit dem ersten Gang spart.
Auf der Rennstrecke ist das stark vom Profil abhängig, welche Übersetzung besser geht.
Schwarzangler82 hat aber auch ua. andere Nockenwellen verbaut, daher auch das Drehzahllimit bei 8000 U/min.