Beiträge von MrPink

    Die Aussage ist doch korrekt.

    Der Nachlauf kann ja auch nicht separat, sondern nur in Kombi mit dem Sturz eingestellt werden, weil sich beides gegenseitig beeinflußt.

    Quatsch. Die Kreuzbeeinflussung ist jetzt auch nicht so groß, als das die Wunschwerte von Kalex nicht einstellbar sind. Das sich Einstellwerte gegenseitig beeinflussen ist Stand der Technik und muss von einer Fachwerkstatt umgesetzt werden können.


    Naja, Hauptsache man gibt seinen Senf ab...

    Ah, absolut fähige Werkstatt (nicht!).


    FRONT WHEEL ALIGNMENT | 2016 ND Shop Manual
    < Previous Next > Specification (Unloaded Condition) NOTE: 1. Loosen the tie-rod end locknuts. 2. Remove the steering gear boot clamp. 3. Rotate the tie rod…
    www.hexorcism.com


    Nachlauf im Englischen als "caster" bezeichnet. Leichte Querbeeinflussung mit Sturz (eng: "camber") möglich aber einstellbar.


    Anmerkung: Nachlaufeinstellung primär über die in Fahrtrichtung hintere Exzenterschraube, Sturz primär über die Vordere.

    Ist der hohe Nachlauf hier ursächlich für das Schleifen im Radkasten ? Konnte leider das Fahrwerk jetzt so nicht eintragen, da es beim Verschränken geschliffen hat

    Kommt drauf an wo es schlieft. Wenn es zum vorderen Teil der Radhausschale eng wird, dann liegt es am Nachlauf.


    Warum wurden die gewünschten Sollwerte nicht vernünftig eingestellt? Fahrdynamisch kann man die Abweichungen (in Spur/Sturz) vermutlich verkraften, das geht aber genauer und das darf man auch erwarten. Beim Nachlauf liegen die Werte komplett neben dem Wunsch. Würde ich so nicht akzeptieren.

    Super. Ahnungsloser "Sachverständiger" trifft auf ahnungslose Werkstatt. Mega-Kombi...


    Mein Beileid.