Im Fahrerfußraum links müsste eine Abdeckung sein (in der "Vertikalen"), dahinter sind Sicherungen.
Beiträge von MrPink
-
-
Braucht man beim Getriebeöl wechsel einen neuen Dichtring für die Ablass Schraube? Oder muss man auf sonst irgendetwas besonderes achten?
Ja, braucht man: https://www.hexorcism.com/16ND/sm353155/
Und gibt es hier im Forum eine genaue Anleitung um das Öl der Schaltkulisse zu wechseln? Welches Öl eignet sich hierfür?
Explosionszeichnung und Ölfüllmenge im "Transmission Overhaul Manual": https://www.hexorcism.com/16ND/
-
Habe ich gerade einen Hänger oder sind die Abbildungen für den negativen Sturz vorne links und hinten rechts genau verkehrt herum?
Das Protokoll ist etwas unkonventionell. Die Ausgangswerte (nachher) stehen jeweils innen am symbolischen Fahrzeug.
-
Kann man einstellen.
Für die Gummipuffer: https://www.hexorcism.com/16ND/sm356033/
Für das Haubenschloss: https://www.hexorcism.com/16ND/sm356087/
Leichtgängigkeit des Schlosses aber auch prüfen, normalerwiese verstellt sich das nicht einfach so.
-
Bekomme bei meinem 2.0 , im Februar ,bei SPS die kleine Stoptec verbaut und die muss auch abgenommen werden.
Natürlich muss die abgenommen werden. Im Gegensatz zum oben diskutierten Upgrade von 1.5er auf 2.0er Bremse kommt die Stoptech aber wohl auch mit einem Teilegutachten...
-
[Blockierte Grafik: https://hips.hearstapps.com/hmg-prod/images/2025-mazda-mx-5-miata-35th-anniversary-pr-124-6792b9e7438dc.jpg]
Hübsche Felgen (habe ich schonmal darauf hingewiesen, dass ich mich als regulärer ND3 "nackte Muddi"-Kunde betrogen fühlen würde?).
Aber warum ein technischer Standard ND im Rentner-Look zum Sondermodell erkoren wurde, erschließt sich mir nicht ganz. Die Außenfarbe und das beige Getüddel könnte doch auch einfach nur Sonderausstattung sein, um mal etwas Individualisierung ab Werk zu ermöglichen...
-
Ich habe noch ein paar Gewichte:
Standardfußmatte Beifahrer 353g.
Sonnenblende Beifahrer mit "Klemmbügel" 321g.
Ein Recaro Pole Position GFK (ABE) (alte Ausführung) mit SPS Seitenhaltern und Grundkonsole incl. Gurtpeitsche Beifahrer ~9,5kg. Dazu kommen bei Bedarf ~2,5kg für die Laufschienen zur marginalen Längsverstellung.
-
Wie wird der Beifahrersitz befestigt, nachdem die Laufschienen entfernt wurden?
Bei den Pole Positions einfach mittels Seitenhaltern direkt auf der Grundkonsole.
-
hmm...
also meiner Recherche zufolge, muss das Alternativöl mind. die Spezifikation "API SN" oder höher aufweisen und das tut das LM 0W40 ja auch. Also erhält es für mich auch die Freigabe.
Wäre allerdings hilfreich, wenn die Viskositätsanforderungen auch erfüllt würden...
-
Noch jemand einen Rat?
Auf den "Bestandsfelgen" nach Kennzeichnung/Teilenummer schauen und mit dem og. Gutachten bzw. der nicht passenden Felge abgleichen.