Beiträge von MrPink

    Das ist eine Frage der Auslegung des ESPs, denke ich.

    Wenn du aufgrund zu viel Gasgebens ins Übersteuern kommst, regelt dann das ESP durch Bremseingriff nicht die Drehzahl der Hinterräder runter, um wieder Grip zu bekommen?

    Oder wird das ausschließlich durch Senken der Motordrehzahl realisiert, wäre das im Zweifel nicht zu träge?

    Das ist mE. die Traktionskontrollenfunktion, die mehrstufig über Motorlastrücknahme und Bremseingriff läuft. Die "klassische" Stabilisierung bei Kurvenfahrt müsste im Fall Übersteuern an der Vorderachse durch Bremseingriff ein gegenläufiges Giermoment erzeugen.


    Edit. Siehe hier: https://www.hexorcism.com/16ND/sh13161/

    Die Beläge der Hinterachse sind auch deutlich dünner als vorn, daher ist da unter Belastung durch Regeleingriffe schon was dran. Allerdings erfolgen die Eingriffe an der HA bei Untersteuern, nicht Übersteuern.

    Bei mir verschleißen die hinteren Beläge auch schneller, aber nicht so drastisch wie ich es von anderen gehört bzw. gelesen hatte.


    PS: Fein Regeln kann das ND DSC nicht. Zumindest nicht bei sportiverem Setup...

    Welchen Ölfilter sollte ich mir denn kaufen?

    Original Mazda für Skyactiv Motoren oder wenn Zubehör, dann wohl den Mann W6018.


    Der Unterschied zu den "normalen" Ölfiltern ist die fehlende Rücklaufsperre bei den "Skyactiv-Filtern". Aber ob das einen gravierenden Unterschied macht...

    Das wird ein bisschen überbewertet. Ich hatte auf meinem ersten ND eine 6-Kolben-Bremsanlage von K-Tech, hinten Serie. Das hat einwandfrei über 94.000 km funktioniert, Daily und auf dem Track. Christian Menzel fand meine Bremse auch perfekt auf der Fastlap. Ich bin allerdings immer sehr performante Reifen gefahren (u.a. Yokohama AD08R). Theoretisch stimmt das natürlich, dass die Bremsbalance und Abstimmung darunter leidet.

    Praktische eigene Erfahrungen mit "größeren" Bremsen habe ich keine, dafür war mir die theoretisch passende Auslegung zu wichtig (der innere Monk...). Deshalb hat mein ND auch die Brembo-Sättel bekommen.

    Aber ich habe schon praktische Nachteile bei den "Big-Brake-Kits" am ND vernommen, insbesondere hinsichtlich Pedalgefühl (was natürlich auch durch den Belag beeinflusst/verschliffen werden kann) und exorbitanten Belagverschleiß an der Hinterachse.

    Alles was ich bisher zu der Bremsanlage gelesen habe, empfand ich als positiv. Das PDF hat damals Marco von Zymexx gepostet, hab es nur kopiert und eingefügt.VMAXX Bremse Technische Daten und Fakten.pdf


    Danke für den Link - hab mir die Anlage bei so vielen Anbietern angeschaut aber keiner hatte den Farbcode angegeben..

    In dem Dokument wird als Serienfahrzeug ein G160 genannt. Allerdings ist die Serienbremse an der VA mit 255mm statt 280mm gelistet...


    Unabhängig davon: Die VMAXX Bremse hat ca. 20% mehr hydraulische Kolbenfläche als die Serienbremse. Damit sind mE. (negative) Auswirkungen auf Pedalgefühl und ABS/DSC-Abstimmung erwartbar.