Beiträge von midnightblue

    Die Lösung geht sicher auch gut, ich habe mir das System angeschaut.

    Zum Volladen ist aber auch eine externe Batterie wie bei meiner Lösung sinnvoll, das CTEK hat hier einen entsprechenden Eingang.

    Die 66Wh reichen nicht, die externe Battterie mit 50Ah hat das zehnfache.

    Ich habe eine Alarmanlage nachgerüstet (verwende das Teil für einen älteren A8), wo die Batterie nie abgeklemmt ist. Die AGM dort ist schon über 10 Jahre alt, funktioniert immer noch. Wird meist über mehrere Stunden nachgeladen bis sie randvoll ist, so hält sie. Ich lade meist um die 20-30 Ah nach.

    Also das CTEK ist sicher die bessere Lösung, vor allem mit externem 12V Akku. Allerdings teurer als die Imax Lösung, dafür ist aber schon eine kleiner Akku für den Notfall drin und man muss sich nicht mit irgendwelchen Einstellungen beim Imax herumschlagen.

    Viel besser als eine Ladebox wenn man keinen Stromanschluss hat:

    Abgesicherte Leitung in den Innenraum legen (gibts bei Amazon, z.B. mit Zigarettenanzünderanschluss)

    Dort einen LiionLader mit Pb-Programm benutzen, z.B. Imax B6.

    Als Stromquelle: LiFePo Akku, z.B. 50A, wiegt nur 6kg .

    Der Imax hatt einen DCDC Wandler der von 12 auf 14,5 Volt etwa hochskaliert und mit gut 3A lädt.

    Man kann die Autobatterie so satt vollladen und auch regelmässig nachladen.

    Nach schlechtzer Erfahrung mit der originalen EFB (rostige Schrauben im Batteriekasten nach wohl Säureaustritt) Umstieg auf AGM:

    Optima Yellow Top YT R - 2.7

    Passt und funktionert, hat zwar nur 38Ah aber ist besser entladefähig. Und voller Startstrom. StartStopfähig ebenso.

    Soll ganz gut sein, nach Berichten.

    Ich habe bisher nur gute Erahrungen mit AGMs gemacht.



    Man sieht sofort einen Fleck - den man gleich wegwischen kann ;).

    Wie bei einer weißen Schrankoberfläche. Da muss man auch kein schwarz nehmen:). Aber das scheint eine Farbe zu sein die nicht vergilbt.

    Hab das Leder einmal gereinigt obwohl sauber und anschliessend 2x Lederversiegelung drauf.

    Schützt auch vor Abrieb.

    Das Zeug von Colourlock, gleich die günstige Literflasche. Sollte 10 Jahre reichen.

    Bisher null Probleme.

    Ist ja kein Stoff.

    Dieses Video nimmt einem den Einbauschrecken bezüglich der Stabis:


    Kann man sich übersetzten lassen: Untertitel auf dem Desktop einschalten und in den Einstellungen dann die deutsche Übersetzung wählen.


    Geht mit diesen Tricks durchaus noch ohne alles auseinanderzunehmen vorne,


    Einbau vorn und hinten als 22 min. 1zu1 Tutorial:


    ND MX-5 Flyin' Miata Sway Bar Installation
    If you're only going to do one thing to your ND, this is what it should be. Sway bars are used to make your car corner flatter and react faster by keeping th...
    www.youtube.com


    nicht ärgern wenn ihrs komplizierter gemacht habt ;)


    Auch interessant dazu:


    Adjustable Sway Bars Explained (FM Live)
    This week on Facebook Live, Eric talks to us about Sway Bars! What they do, why you want them and how you adjust them.FM has sway bars and suspension package...
    www.youtube.com


    LG Chris

    Eigentlich schon was feines!


    https://m.mobile.de/auto-inser…nd-hamburg/319293801.html


    Lg JOKI

    Ich hole den (genau den) Dienstag ab, danke für die Bilder.

    Mit Barzahlung, Selbstständigenrabatt und Carwow war ich noch gerade ohne 3 vorne.

    Incl. 1. Inspektion und Zulassung.

    Hab das Teil ungesehen (nur mit meinem Avatarbild als Vorschau) und ohne Probefahrt telefonisch aus dem Vorlauf weggekauft.

    Also nicht gleich verzweifeln, fand den Preis doch ganz ok.


    LG Chris