Beiträge von Deatphunch165

    Wenn der Mx5 lange im Besitz bleiben soll, würde ich den Winterbetrieb (Salz!) vollständig vermeiden. Rost.

    Bleibt er nur für eine Leasingperiode - dann Feuer frei!

    Ich denke auch, wenn das Auto gepflegt wird, inkl. Hohlraum Versiegelung, kann man ihn auch längere Zeit behalten.
    Aktuell habe ich eben keinen Platz für ein zweit Wagen, evtl. könnte ich eine Garage von der Oma nutzen, aber das müsste alles noch geklärt werden da sie relativ voll steht.

    Erstmal plane ich das Auto dann auch über den Winter zu fahren.

    Aber eigentlich wollte ich zu Wochenendfahrt was beitragen:
    Frag doch einfach den/die fMh, den/die Du als zukünftigen Vertrauenspartner nehmen würdest.

    Bei meinem hätte ich den MX-5 G132 genauso übers Wochenende OHNE Limitierungen bekommen (brauchte ich aber nicht), wie dann auch den Wunsch-CX-30 für mein Weibchen.
    --> Am Freitag nachmittag abgeholt und Montag vormittags wieder zurückgebracht.

    Außer Sprit KEINERLEI Kosten :thumbsup:


    Das habe ich bereits schon versucht :(.

    Bei zwei Autohändler habe ich bereits angefrat, einmal in Niedernhausen und in Mainz, bei beiden wäre es wohl versicherungstechnisch nicht möglich.

    Ich versuche mein Glück nochmal wenn ich mir das erste Angebot einhole, vielleicht lässt sich ja doch mit dem Händler reden.



    Jedesmal wenn ich das Auto sehe oder mit ihm fahre ,strahle ich :thumbsup:.

    Anfangs 187cm mit 80 Kilo und nun büschen kürzer mit knapp über 90 Kilo.


    Hab mich noch nie beengt gefühlt.


    :thumbsup: Das kann ich mir bei dem Auto sehr gut vorstellen! Bei mir wird es wahrscheinlich ähnlich sein.

    AKtuell bin ich 185, mit 95kg. Betreibe aber Kraftsport, also schon ein etwas breiteres Kreuz und dickere Beine... Hoffe dass ich trotzdem in die Recaros rein passe ^^



    Ich muss sagen die MX-5 Community ist Mega!!
    Damals als ich einen als Mietwagen hatte, wurde mir einige male zugewunken, hatte einen moment gedauert bis ich verstanden habe, dass es wegen dem Mixxer ist :thumbsup:

    Jab, das bei Sixt habe ich schon öfters festgestellt.
    2018 wollten die mir statt eines MX-5 einen SLC andrehen, darauf hatte ich gar keine Lust, und ich konnte für einen M2 einen guten Preis raus handeln:thumbsup:.
    Der ist dann aber durch den Benzinverbrauch doch ganz schön teuer für das Wochenende geworden.


    2019 wurde es dann statt eines MX5 ein Z4, hat auch spaß gemacht.

    Aber trotzdem ist es alles nicht so wie der MX5.
    Die sind alle so vollgepackt, mit technik und schnick schnack, Das auto fühl sich deutlich schwerer an, und das Gefühl ist nicht das selbe.

    Der MX5 ist schon einfach ein sehr cooles und einzigartiges Auto :love:

    Interessante Diskussion!

    Ich erwarte gar keine Stiegerung der Performance.

    Ich bin den Mazda MX5 bereits 3 mal gefahren, 2 mal übers Wochenende. Das fahren hat mir jedesmal extrem viel Freude bereitet durch das puristische Fahrgefühl, die Straßenlage und die knackige Gangschaltung.

    Das ist auch das was ich ab und zu im GTI vermisse, klar, er ist schnell, aber mit dem DSG schon fast langweilig zu fahren ^^.

    Ich denke von 0-100 gibt sich nicht soo viel beim GTI und dem MX-5, genug dampf zum zügig überholen sollte ja beim Mixxer immer noch da sein :)


    Seitdem ich den GTI fahre, bin ich keinen MX-5 gefahren, und habe den direkten Vergleich nicht, daher bin ich noch auf der Suche nach nem MX5 Mietwagen für den Sommer.
    Zumindest dann nochmal eine Probefahrt beim Mazda Händler, wenns mit dem Mietwagen nicht klappt.

    Auch sehr schick, das Polymetal Grau!!!

    Die Farben muss ich mir alle mal live beim Händler anschauen :)

    Guten Abend Zusammen,

    Völlig unproblematisch, wenn man es nicht übertreibt, mit max. 20-30 mm tiefer. Die Überhänge sind recht kurz und mit dem Rampenwinkel gibt es auch keine Probleme, da der Radstand kurz ist.

    Schnee im Winter ist da defintiv ein größeres Problem, bei der Höhe.

    Das klingt doch gut!
    Wenn man den tiefergelegten MX5 so von der Seite sieht, könnte man schon denken, dass er auf jedenfall aufsetzt :).
    Mal schauen wie sehr mich die höhe vom MX5 nervt wenn er dann da ist, ob das neue Fahrwerk sofort kommt, oder noch ein wenig Zeit hat :saint: Teilweise sieht er ohne Tieferlegung schon sehr hoch aus 8|.


    Fahrtrainings bzw. auf einem abgelegenen Parkplatz mal ein wenig testen, wie sich das Heck bei Nässe und zu viel Gas verhält muss am Anfang auf jedenfall sein, da ich vorher nur Fronttriebler besessen habe.



    Vielen Dank an alle für die ausführlichen Erfahrungsberichte. Das hilft mir sehr weiter und bestärkt mich in meiner Entscheidung :)
    Vor allem, wer weiß wie lange es solche Autos noch gibt, bei der aktuellen Entwicklung :thumbdown:


    Leider dauert es noch ein wenig bis ich ihn dann endlich bestelle, ich werde in meinem Mai Urlaub auf jedenfall schonmal beim Mazda Händler anklopfen, und mir Angebote einholen :).


    Meine aktuelle Planung würde dann so aussehen:


    MX-5 mit 184 PS und Softtop.

    Magmarot Metallic, oder auch Matrixgrau, die beiden muss ich mir im Vergleich nochmal anschauen

    Sportpaket mit Recaro Sitzen.

    Original Sportliche Anbauteile für front und Seitenschweller.

    kleiner Heckspoiler

    Steinschlag Schutzfolie für Front, Motorhaube und Kotflügel. (kein Billigkram sondern die gute Folie, die sich auch wieder ablösen lässt 8o)

    Gen4 Auspuff Anlage von Zymexx, wobei ich hier noch nicht 100% mit den Endrohren zufrieden bin.


    Dann irgendwann das Fahrwerk :thumbsup:. Vorfreude ist auf jedenfall da.:love:

    Ich arbeite beruflich als IT-ler, daher auch viel von Zuhause, durch Corona quasi fast ausschließlich :).

    Daher könnte ich im Winter, falls es viel schneien sollte, mit Home Office planen ^^,d a ich auch sehr großen Wert auf gute Reifen lege, sollte ich damit gut durch den Winter kommen.

    Ich hatte selbst vorher zwar noch nie einen Heckangetriebenes Fahrzeug, Ich denke aber, dass ich nicht der schlechteste Fahrer bin und damit gut zurecht kommen werde, und viel Freude habe :thumbsup:



    Gebirge? Was meinst du damit?

    Ich bin sehr oft mehrfach im Jahr von Frühjahr bis Herbst in den Alpen, schon mit dem NB, NC und jetzt mit ND.
    Meine persönliche Meinung, ja unbedingt in die Berge :thumbsup:

    Bei mir sind es jetzt nicht die Alpen :)

    Generell der Rheingau wäre kein Problem, ich wohne eher richtung Taunus, und da sind teilweise schon ein paar Steigungen mit dabei.

    Aber das sollte kein Problem sein, falls die straßen dicht sein sollten, was ja auch nicht mehr so häufig vorkommt, verlasse ich das Haus nicht :thumbsup:



    Wie schon einige hier geschrieben haben, mit den richtigen Reifen und angepasster Fahrweise ist eine Fahrt durch den Schnee ohne Probleme zu bewältigen und kann sogar ordentlich Spaß machen.
    Ich kann das 100% bestätigen, da ich gute 60-70km am Tag pendel und der Mx5 seit ca. 2 Jahren mein Daily ist.


    Jedoch möchte ich anmerken, dass ich Anfang des Jahres, während es extrem geschneit hat, den Wagen trotzdem nicht fahren konnte. Reifen und Auto hätten es Problemlos mitgemacht, mein Mx5 ist einfach zu tief. Die Straße auf der ich wohne wird generell kaum bis gar nicht gestreut und Übergänge von Seitenstraßen auf Hauptstraßen oder ähnliche Situationen hatten Schneekanten, die einfach zu hoch waren.
    Falls du Pläne hast dein Fahrzeug zu modifizieren und den Wagen mit einem Fahrwerk in Richtung Boden bringen möchtest, wäre das definitiv ein Punkt den du beachten solltest.

    Ansonsten absolute Dailyempfehlung auch von mir! Du wirst dich jeden Tag neu in den Wagen verlieben. :thumbsup:


    Wie ist denn generell die Fahrbarkeit des MX5 wenn er ein wenig tiefer gelegt wurde? (Die Tiefe mit Tieferlegungsfedern würde mir reichen, ob es im Endeffekt ein komplett neues Fahrwerk wird weiß ich noch nicht)

    Speziell geht es mir um Parkhäuser und Straßenhubbel.


    Hat noch jemad eine Idee, wie man sich einen Mazda MX5 über das Wochenende Mieten kann, falls das bei Sixt nichts wird?
    Mein Mazda Händler in der nähe kann die Autos leider nicht über das Wochenende vermieten.


    Viele Grüße


    Ein hoffentlich baldiger MX5 Fahrer :thumbsup::love:

    Vielen Dank für die lieben Antworten.


    Ich denke auch, wenn dann nicht länger warten und die Zeit jetzt noch nutzen solange keine Kinder da sind :).

    Nach 2 Jahren soll das Auto dann wahrscheinlich als Zweitwagen bzw. reines sommerfahrzeug angemeldet werden.




    Zu transportieren habe ich selten etwas.

    Hauptsache 1-2 Sport Taschen passen in den kofferraum ^^.

    Zum Wochenendtrip wird der kofferraum wahrscheinlich reichen, habe auch schon das Kofferset, passend für den kofferraum, gefunden ?


    Ansonsten längere Urlaube dann mit dem Auto der Freundin.


    Mich würden trotzdem noch weitere Erfahrungensberichte bezüglich fahren im Winter bzw. Gebirge interessieren.


    Wieviel % sind denn aktuell bei einem neuwagen bei Mazda so drin?

    Lohnen sich die die Angebote wie z. B. "eine Ausstattung umsonst", oder gibt der fMh dabei einfach weniger Rabatt so dass es im Endeffekt aufs gleiche raus kommt?



    sil-ber

    Das klingt gut!!

    Ich hoffe dass ich dieses Jahr nochmal einen mx5 über ein Wochenende bekomme. reserviert habe ich für den Mai bei sixt... Aktuell wird aber keine mx5 klasse mehr bei sixt angeboten daher bleibt nur zu hoffen dass es doch einer wird.

    Dann hättee ich nochmal einen direkt Vergleich zu meinem aktuellen gti und kann aus dem Herzen entscheiden.


    Viele Grüße

    Tobias

    Hallo Zusammen,


    vorab kurz zu mir, mein Name ist Tobias, bin 27 Jahre alt und komme aus dem Rheingau Taunus Kreis.
    Aktuell fahre ich einen Golf 7 GTI Performance mit 245PS als Alltagsauto, überlege aber nächstes Jahr im Frühjahr auf einen Mazda MX5 umzusteigen.

    Die liebe für den MX5 ND wurde schon 2015/2016 bei einer spontanen Probefahrt entfacht.
    Ich war damals mit meiner Mutter bei einer CX-5 probefahrt und habe dort den MX5 als vorführer stehen sehen, der Verkäufer war sehr nett und hat mich gleich zu einer probefahrt eingeladen.

    Damals war ich schon sehr begeistert von dem Auto, das Ansprechverhalten, Kurvenlage, klang, ein etc. ihr kennt das ja alle, ein komplett anderes Fahrgefühl als bei den "normalen" Autos :D

    Seitdem versuche ich mir jedes Jahr für ein Wochenende den MX5 bei Sixt oder Europcar zu mieten, was aufgrund von Verfügbarkeit nicht immer gelingt.


    Mein Gedanke zum MX5 war damals, dass er nicht alltagstauglich sei, und nur ein Spaßauto fürs Wochenende ist etc., und mein Traumauto zu dem Zeitpunkt war ein Golf GTI.
    Diesen Traum habe ich mir vor drei Jahren erfüllt und liebe dieses Auto. Super Alltagsauto, Verbrauch hält sich in Grenzen, man kann gemütlich fahren, aber auch mal die sau raus lassen :)


    Da das Leasing meiner Schwester nächstes Jahr im März endet, und sie interesse an dem GTI hat, überlege ich, mir am Ende des Jahres einen MX5 zu bestellen und als Daily zu fahren.
    Es soll der 184er werden, mit dem Recaro Sport Paket, am liebsten in Magmarot.


    Platz technisch mache ich mir eigentlich keine Sorgen, da ich hinten vielleicht 2x im Jahr jemanden mitgenommen habe, und sie mir eh nur alles dreckig machen, und die Einstiegsleisten versauen ^^

    Meine Freundin hat noch ein eigenes Auto, auf das ich zu Not zurückgreifen kann, falls ich mal etwas größeres Transportieren müsste.


    Wie sind denn eure Erfahrungen bei dem Umstieg des Alltagsauto, vorallem mit etwas mehr Leistung, auf den MX5?

    Wie gut lässt sich denn der MX5 im Schnee Bergauf bewegen? Ich wohne in einer höheren Gegend, in der auch im Winter öfters mal Schnee fällt. Auch liegt mein Zuhause quasi auf einem Berg den ich bewältigen muss :D.


    Ich bin sehr auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt!


    Grüße

    Tobias