Beiträge von Carbon7

    Also hier nun die ganze Story und dann bin ich raus:


    Fächerkrümmer und Kat gekauft bei SPS und produziert bei Friedrich.

    ESD gekauft bei Zymexx und kommt von FOX.


    Eingebaut von mir in der Werkstatt von einem Freund mit dessen Unterstützung.


    Ein K&N Sportluftfilter im Original Filterkasten und Ansaugtrakt ist noch verbaut.


    Gemessen wurde zweimal auf einem Prüfstand eines VW-Audi Turbo-Tuners hier bei mir in der Nähe in Österreich.


    Das gedruckte Diagramm ist mein G184 nur mit dem FOX ESD. Also fast Serienzustand.

    Das Bild vom Bildschirm ist das Ergebnis vom Prüfstandlauf mit Fächerkrümmer und Kat von Friedrich und selbstverständlich immer noch den K&N sowie den ESD von FOX unter dem Auto. MSD damals noch Mazda Original.

    Die Software am Wagen wurde nicht verändert.


    Was hätte der VW-Audi Tuner davon, mir ein falsches Testergebnis zu geben, wo er nichts dazu beigetragen hat, außer die Messungen zu machen?

    Bei welchen ich jedesmal 3 Meter daneben stand und Videos gemacht habe.

    Der Wagen schafft es nun 12-13 Sekunden schneller in den Begrenzer zu kommen als bei der Eingangsmessung. Kann man schön aus den Videos raus stoppen.

    Was natürlich nur von meiner Einbildung oder dem lauteren Klang kommt 🤗


    Was hätte mein Kumpel davon, der mir seine Hilfe und Werkstatt zur Verfügung stellte? Auch nichts, außer Arbeit welche er Gratis machen durfte😅


    Was hätte SPS oder Zymexx von einem „gefälschten“ Diagramm, vor allem, wo die weder die Werkstatt noch den Prüfstandbesitzer hier im Süden Österreichs kennen? Etwas Umsatz und das war es dann auch schon wieder💰


    Warum verbaut Mazda keinen Fächerkrümmer, „Rennkat“ oder gar Sportfahrwerk? Ich vermute mal: weil die weltweit ausliefern und daher Normen einhalten müssen und wahrscheinlich 95% weniger verkaufen, wenn deren Karren so brüllen wie der meine und die breite Masse keinen Bandscheibenvorfall beim ein- und aussteigen erleiden will.

    Und das ein Serienauto niemals auf Optimum getrimmt ist, ok ein GT3 oder so schon aber sicher nicht unser Spielzeug, sollte jedem bewusst sein. Oder warum hat man nach einem klassischen Chiptuning bei einem Diesel, mehr Leistung und weniger Verbrauch? Nicht weil die Ingenieure zu dumm dafür sind!


    Warum habe ich das Geld für die Prüfstandläufe ausgegeben: weil man nur so mit Sicherheit sagen kann, was der Umbau verändert hat.

    Schwarz auf Weiß oder Zahlen und Fakten auf Papier und kein Stammtischgelabere oder Vermutungen oder gar Glaube.


    Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und Kohle am Konto, sodass ihr es auch selbst rausfinden könnt. Denn eine klare Kaufempfehlung für ein solches Abgassystem kann ich jedem nur nahe legen.


    BG Jochen

    Dazu gäbe es viel zu sagen, aber nichts was du hören oder glauben möchtest.


    Ich wiederum glaube dem nicht, der dir diese Messwerte präsentiert hat, egal wer es war. Welche beiden Kurven da übereinander gelegt wurden darf ruhig ungeklärt bleiben.

    Als Profi erkennst nicht, dass das nur das Diagramm von der zweiten Messung mit der geänderten ASA ist!? Was willst du dann sagen, dass ich nicht hören will?

    Ich glaube eher, dass man mit dem Wissen nicht mal Glauben kann, sondern lediglich nicht Glauben 😅


    Da ich es mit dem Glauben generell nicht so habe, war der Wagen vor und nach dem Umbau am selben Prüfstand und die von mir geschrieben Zahlen sind das Ergebnis. Nicht mehr und nicht weniger.


    Und damit es sich auch der Letzte Gläubige oder auch Ungläubige anschauen und erklären kann, hier nun beide Diagramme.

    Da fällt mir ein, dass ich noch erwähnen sollte: ich hab bei der Bremse auch passende Belege für die Hinterachse mit bestellt und verbaut. Die Belege für die HA sind zwar auch von StopTech aber Street und nicht Sport wie ich Sie für die VA bekommen habe.

    Kann das wirklich Probleme machen?

    Hi,


    wie bereits beschrieben. Ich würde die Unterdruck Einheit unter der Stoßstange tauschen. Desweiteren, muß man dazu sagen, das du ein Automatik ist. Du hast keine Pedalbox verbaut oder dergleichen?


    Gruß Jan

    Ich habe es mit und ohne der PedalBox versucht, das ändert nichts.


    Ich habe auch probiert, beim Bremsen in Neutral zu schalten, um so zu testen, ob die Automatik vielleicht so stark nachschiebt. Ist es aber auch nicht.


    Die Vakuumpumpe ist laut dem örtlichen Mazda Händler voll funktionstüchtig und nicht das Problem.

    Da es jetzt wohl Missverständnisse in der Kommunikation gibt, möchte ich von meiner Seite nochmals festhalten: ich bin für jede Antwort, die der Lösung des Problems dienlich ist, egal ob diese von ein Profi oder Leihe kommt, dankbar!!!


    Sollte jemand eine meiner Antwort falsch verstanden oder ich mich missverständlich ausgedrückt haben, bitte ich um Verzeihung!

    Es ist ja mein Mechaniker damit gefahren. Der ist berechtigt in Österreich die jährliche „TÜV Prüfung“ zu machen.

    Wenn der mir sagt: das Pedal wird hart und da stimmt etwas nicht, dann glaube ich es.


    Ich als Laie hätte es sowieso nicht so genau erklären können.


    Kann es nicht sein, dass der ABS Block Probleme macht?

    Ich bin Verkäufer von Whirlpools und weiß eines mit Sicherheit: jedes technische Bauteil kann Probleme machen.