Das ist mir so noch nicht begegnet. Ich würde damit zum fMH fahren.
Beiträge von Icke
-
-
Mir wurde erzählt, die Motorhalterungen sind extra so konfiguriert, dass sie zuerst nachgeben. Im Falle einer Kaltverformung, wenn es die Träger knittert, sollen die wohl brechen, damit der Motorblock nicht sofort auf den Schoß geschoben wird.
Oder irgendwie so hab' ich es jedenfalls verstanden. -
Neue "Stoßstange" um die 1.500€ wenn man es machen lässt, wurde mir gesagt. Bin nicht mehr ganz sicher ob Lackierung schon inkludiert war, aber ich meine schon.
Mir hat auch jemand seinen Anhängerkupplungseindruck hinterlassen fällt aber erst beim 2. Hingucken auf. Also warte ich bis die Haube auslöst, dann lohnt das wenigstens
Aber sich nach einem Parkrempler davon zu machen, scheint echt 'ne Seuche zu sein.Ich hoffe das bleibt Fahrerflucht und bei entsprechenden Strafen.
-
-
Ich würde 7'' Felgen nehmen, auch bei 215er. Dann hat der Felgenschutz wenigstens den Hauch einer Chance.
Meine JR3 haben ET37 wenn ich mich nicht irre; mit 215ern eingetragen.
Und die OEM sind im Regen höllisch zu fahren. Wenn du bei Regen raus musst, ziehe dir lieber andere auf.
-
Kurze Frage zum Forum:
Wie kann man Konversationen (PM) löschen, wenn sie sich erledigt haben? -
Kurze Frage:
Celijoe Wo geht eigentlich deine diesjährige Single-Reise hin?
Kurze Antwort:
Hast du was vermisst? 😁👍
Ich bin ab Anfang August für 5 Wochen in Reha in der Nähe vom Bodensee.
Da habe ich vier Wochenenden für Ausflüge in die Alpen. Eins davon wird das Anni-Treffen in Voralberg. Also keine klassische Woche, sondern eher mehrere Genießer-Touren. 😉
Gibt es eventuell wieder ein Treffen auf einem Pass mit dir?
Passt scho!
-
Hast Du schon eine Route fertig?
Noch nicht ganz, ich denke mal unten herum, Alfeld Escherhausen Bodenwerder Ottenstein Polle und ab zum See.
Wenn ick 'n See seh', brauch ich kein Meer mehr
-
Sa. 18. Mai
wenn die Prognose recht behält, soll das Wetter ganz annehmbar werden.
Ich würde dann vermutlich von Hildesheim zum Schiedersee fahren, lecker Pizza am See.Hin und her ca. 200km und knappe 4h Fahrzeit.
Hat jemand Lust mitzukommen? -
Ich mach mal den Anfang:
Name der Tour: Runde im Weserbergland
PLZ des Startpunktes: 31199 Diekholzen
ca. km: 115
ca. Fahrzeit: 2h22
erstellt mit Tool: Kurviger
bereitgestellt im Format: .gpx
In der Gegend drehe ich öfter mal eine Runde. Auch Lamspringe, Gandersheim, Einbeck und umzu. Sind ein paar nette Straßen dabei.