Beiträge von Icke

    Necromancer :thumbsup:


    Wie vielleicht bekannt, ist mir Mitte Oktober jemand quer gekommen und hat meinem MX die Front rasiert. Reparatur so um die 15.000€. Was mich auch gewundert hat, weil es gar nicht so heftig war. Aber die Motorhaube kam eben auch mit hoch.


    Das war eigentlich ein klarer Rotlichtverstoß der Gegenseite, aber es kam dazu, dass man sich damit herauszureden versuchte, man sei Kreuzungsräumer gewesen. Zum Glück hatte ich an dem Tag einen Passagier und auch einer der anderen Verkehrsteilnehmer fuhr rechts zum Halt, um mir rasch seine Karte zuzustecken, wofür ich auch sehr dankbar bin!


    Dieses Mal ist es gut gegangen und die gegnerische Versichtung hat den Schaden übernommen. Sonst hätte ich bei Aussage gegen Aussage mit Sicherheit Mitschuld bekommen. Da ich die meisten Kilometer aber alleine fahre (ihr wisst schon, Gewichtsoptimierung und so ;)), habe ich mich selbst im Schnellverfahren dazu überredet, mir eine Dashcam zuzulegen und zwar diese hier: VIOFO A119 Mini.


    Mit 46 x 41,5 x 74,5 mm fällt sie nicht so auf, hab ich mir gedacht und der Hersteller erfreut sich eigentlich auch überwiegend guter Rezensionen, so dass ich mir gedacht habe, "kannste für Hundertfuffzich nich so viel mit falsch machen." Innenraumüberwachung und Blick nach hinten war mir jetzt nicht so wichtig. Aber mal einen hübschen Streckenabschnitt zu filmen und im Bedarfsfall den Schadensfreiheitsrabat meiner Vollkasko zu sichern, daran wäre mir halt gelegen. Ich werde sie wohl über den "Zigarettenanzünder" betreiben, mir reicht es dann, dass sie läuft wenn der Motor das auch tut.


    Hat von Euch schon jemand Erfahrungen und ggf. Tipps (Einbauposition) zu dem Typ?


    PS. Ich weiß, die Bereitschaft sich als Zeuge anzubieten ist nicht so sonderlich verbreitet. Zeugenfragebogen und den ganzen Jazz macht ja auch keiner gern. Aber ich bin sehr froh, dass jemand das für mich gemacht hat und von daher werde ich das ggf. auch anbieten, wenn ich einen Unfall beobachten sollte.

    Knitterfreie Weiterfahrt Euch allen und besonders denen ohne Saisonkennzeichen. :thumbup:

    Kleines Update:

    ich habe heute meinen MX wieder bekommen, nachdem mir jemand Mitte Oktober die Front krummgefahren hatte. Im Rahmen der Reparaturen wurde mir auch gleich das Verdeck mit ausgetauscht. Allerdings kann ich fühlen, dass die Strebe an der Stelle ebenfalls nur abgeschnitten wurde. Anstatt da für 0,2cent einen Kunststoffniet reinzunageln, damit die scharfen Schnittkanten den Stoff nicht vermurksen... Verstehe ich nicht.

    So ein Verdeckaustausch kostet Mazda ja auch ein paar 100 Euronen. Dafür könnte man einige Verdecke entsprechend ausrüsten.

    Ich schau mal nach einem Autosattler, ob der an der Stelle die Naht öffnen und schließen kann und dann einfach eine Linsenkopfschraube oder Niete reinstecken und dann hält das auch eine Weile.

    Na ja, das Gewicht mit einzubeziehen ist ja irgendwie der "Lobbyisten-Fake" in dem Zusammenhang.


    "Für einen Panzer verbraucht mein SUV/Pickup-Monster ja echt wenig."


    Total öko-logisch! :D

    Gerade etwas total Bescheuertes, Ärgerliches: Ich raste gerade echt aus! Da hat so eine alte, bekloppte Schl... so auf ihrem Vorrecht bestanden an einer Engstelle, dass ich den Bordstein mit zwei Felgen mitgenommen habe. Da ist eine Verengung, die man schlecht einsehen kann und ja die Olle hätte Vorfahrt gehabt, aber ich war schon 3/4 durch und bin davon ausgegangen, sie lässt mich eben durch. Nö, die fährt einfach drauf los und wir stehen uns gegenüber. Ich völlig platt, wie man so bescheuert sein kann und völlig aufgebracht, denke mir, der Klügere gibt nach. Sie hätte nur 2m zurück fahren müssen, ich 15 und dann noch in einer Kurve. Natürlich war ich dann so nervös und aufgebracht, dass ich einfach erst einmal gerade zurück bin und schön gegen den Bordstein. Und die kam mir sofort entgegen. Meine wütende Ansprache, ob so etwas sein muss, hat sie nicht interessiert. Sie hätte ja Vorrecht dort :cursing: :cursing: :cursing: Ernst ist aber schon kontaktiert und kümmert sich...

    Frage an den Anwalt ramm

    Wie sieht das dann eigentlich rechtlich aus. Muss man sich zurückzwingen lassen, wenn man die Engstelle schon zur Hälfte oder mehr passiert hat?