Vielen Dank für deine Anfrage bei CanChecked. Soweit ich weiß wurde das ja irgendwo hier in dem Forum auch schon mal besprochen wie man a die Daten kommt. Würde mich super freuen wenn das auch da mit rein kommen würde
Beiträge von kitakaze_miata
-
-
TÜV? 👀
-
Sooo... nach langen warten seit der Bestellung am 22 Dezember.. und als "Mal was machen zwischen Weihnachten und Neujahr wenn man eh Urlaub hat"-Projekt, kam nun am 20gsten Februar Endlich der Mishimoto Wischwassertank für den ND an
Auch wenn nun kein Zwischen Weihnachten und Neujahr mehr ist
Der Einbau war sehr Einfach, auch wenn ich mit manchen Steckern echt schwer getan habe und mir einmal das Kunstoffstück schön in die Innenseite des Radkastens gefallen ist das ich erst wieder von der Seite beim Reifen es raus fummeln musste. Die Gummidichtung vom Originalbehälter wird einfach übernommen und dann der Motor in die Seite gesteckt.
Nur in der Theorie ist wohl der Vollbeladene Behälter Leichter
Gemessen hatte ich den OEM Tank Leer mit 391g
und den Mishimoto Tank Leer mit 479g
Optisch macht es finde ich aufjedenfall was her da der Originale Tank sehr viel Platz einnimmt, so wird der Motorraum etwas auch optisch erleichtert.
-
5 Volt, das Instrument wandelt die 12V vom Bordnetz aber selbst um
-
Einen wunderschönen guten Tag,
Wie hast du die Verdrahtung gemacht?
An dem OBD Stecker hängt ja ein kleines rotes Drähtchen raus. Der soll ja auf Klemme 15, sprich auf Zündung geklemmt werden.
Wo hast du das abgegriffen?
Und das Display bekommt doch auch Dauerstrom, ist da was in der Nähe zum abgreifen?
Vielen Dank im Voraus
Den Strom hab ich vom Sicherungskasten im Fußraum von Nr. 5 F-Outlet genommen mit 15a Abgesichert.
Dauerstrom braucht man nicht gibt es dort aber auch
-
Und jetzt die wichtigste Frage von allen:
Welche Version ist leichter und um wieviel Gramm?!
So oder so, LEDs senken den Stromverbrauch also verbessert es die Beschleunigung da weniger Strom generiert werden muss von der Lichtmaschine.
(Ob Sarkasmus oder nicht, könnt ihr entscheiden 👀) -
Krass, ich hab mich immer gefragt wer sowas kauft...
Naja, die Leute von Mishimoto haben da einen anderen Markteinblick
Was ist der Vorteil der "Kompaktheit"?Für mich war es eher weil der Original Tank so Riesen Groß ist und auch Aluminium finde ich deutlich langlebiger ist. Aber klar, geht da viel mehr um das Theoretische.
Sieht meiner Meinung nach einfach stimmiger für den Motorraum aus da der eher in der Ecke verschwindet.
Gibts aber da nun kein unglaubliches Killerargument warum man es unbedingt bräuchte. Aber so ist es ja auch öfters mal mit Tuning Dingen
-
Anekdote zum Leichtbau durch die Firma Mishimoto zum Thema Wischwassertank.
Der Alutank ist zwar schwerer als der Kunstofftank, aber dafür, dass das Füllungsvermögen nicht so hoch ist wie beim originalen Tank ist er, unter der Vorraussetzung, dass beide Tanks bis zum Rand gefüllt sind, leichter. Das nenn ich mal logig.
Den hab ich bestellt im Dezember, hat aber laut Mishimoto 6-8 Wochen Lieferzeit. Hab ich auch eher wegen der Optik bestellt und er deutlich kompakter ist. Ich werd mal schöne Fotos nachreichen wenn er da ist
-
Seit letztem Jahr fahre ich die JR7 in 16x7 und Advan Neova AD08RS in 205/50 16 auf meinem 131 und bin damit super zufrieden
Kauf und Eintragung war über SPS
4903DF18-6B1F-40FB-AD84-74DD1ABBA3AC.jpg
-
da nimmste unseren Gen7 FOX oder Ulter und du kannst dir noch ein Rundrohr aussuchen...muß aber ein wenig geknickt werden....damit es passt.
Ich bin auch zufriedener Zymexx Gen 7 Kunde
Ja hatte auch bei Fox dann noch ein anderes Endrohr anfertigen lassen