Ich meine 53mm Serie und 58mm Ulter gemessen zu haben
Natürlich liebe ich ihn, aber da machen die 2,5kg weniger Gewicht bestimmt mehr "Optimierung" aus
Beiträge von corra-leonie
-
-
-
@Schwarzangler82 ja das ich Jan so verstanden habe in seinem neusten FrageAntwort.Und hat der Motor nochmals Extra eine Entlüftung für den Ventildeckel, ich dachte die kömmt mit der KGE zusammen dann raus zu dem Schlauch
- Danke
-
@Schwarzangler82 ja das ich Jan so verstanden habe in seinem neusten FrageAntwort.Und hat der Motor nochmals Extra eine Entlüftung für den Ventildeckel, ich dachte die kömmt mit der KGE zusammen dann raus zu dem Schlauch
-
@Stardust ich meinte unsere Benziner mit Di,für den Mazda Di Diesel gibt es auch ein Youtube von RedH.
@Schwarzangler82 stimmt eigentlich- ich bin nun etwas verwirrt
Also mache ich es auch wie @banditabe
Hatte ja schon den Platz im Motorraum gesucht mit einer Konservendose die gleiche Maße hatte -
Also laut Jan haben die Skyactivemotoren ein AGR und nichts mit Nockenwellenüberschneidung.
Evtl.hat Mazda daher weniger Probleme mit verkokten Ventilen bei Di- Motoren.
Einfrieren sei auch kein Problem.
-
Mhhh,
Aber wenn Du die Mehrleistung spürst und Deine Messwerte so deutlich schneller werden,verstehe ich nichts mehr?
Wobei es andere gibt, die mit Fächerkrümmer und Kat gerade an die Werte gekommen sind.Oder wurden sie nicht mit Versatune gemacht?
-
Die Befürchtung hatte ich auch, war ja mal beim VW ein Thema.Bei meinem Vr6 gibt es extra ein Heizelement das in Kältere Regionen verbaut wurde
Denke aber bei den Catch Can ist das nicht so problematisch.Also die Universal haben teilweise ein Sinterfilter da wäre ich vorsichtig.Die mit grösseren Löcher im Abgang hatte ich im Auge.Da der Schmodder aber sich immer unten absetzt im Tank müsste es gehen. -
Ich bin hin und her gerissen.Dachte auch an Catch Can nachrüsten. Zumal Jan ja gemeint hat eine Walnussstrahlung wäre bei 100Tkm schon sinnvoll. Nun hab ich am We ein Youtubevideo von Redhead Zylinderkopftechnik gesehen, wo das Thema angesprochen wird.Also ich hab es so verstanden,das die Ablagerungen an den Ventilen auch hauptsächlich von den verbrannten Abgasen kömmt,die mangels AGR , mit Nockenwellenüberschneidungen wieder teilweise zurückgedrückt werden.
Und weniger von der KGE.
Sie sind der Meinung das man es den Motoren und besonders den Direkteinspritzer ansieht, ob Premiumsprit ,Zusätze oder nur Standart verwendet wurde. Ich möchte keine Additiv Premium Diskusion, aber ich bleibe glaub beim Premiumsprit und alle 50Tkm Drosselklappenreiniger durchzujagen.
Fürs ruhige Gewissen schadets bestimmt need
Grüssle Thomas -
Hallo,
Ja hatte bei DTE damals extra nachgefragt und seither fahre ich eine G160 Box (Günstig bekommen) in meinem -
Möchte nicht stören- nur die Pedalbox kann auch fürn G184 verwendet werden
Hab ich soGrüssle Thomas
-
Also evtl.mit einer 2.Person nochmals genau lokalisieren und dann gleich minimal nachbiegen um den Erfolg zu testen